Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiele Eines Meßvorganges - Neuberger We 237 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die unbekannte Kapazität Cx berechnet sich dann wie folgt:
Auf diese Weise können Kondensatoren von 12 Mfd. noch mit genügender Genauigkeit
gemessen werden.
Elektrolytkondensatoren können mit dem Gerät nicht geprüft werden.
Alle Schalter auf "Aus" bezw. "0" stellen.
Gerät nicht mit Stecker an das Netz anschließen!
Meßbereichschalter auf "300 Volt" (nach links 6 mA) legen, Spannung an die Klem-
men "300 Volt" (rechts am Plattenrand) anlegen.
Ablesewert mit 5 vervielfältigt ergibt die wirkliche Spannung.
Für Messungen bis 600 Volt kann ein separater Vorwiderstand (netto RM 5.-), der
für das Gerät abgeglichen ist, auf Anfordern mitgeliefert werden.
I. RES 164, L 416 D
Gerät öffnen, Tabelle zurechtlegen.
Alle Schalter und Regler auf "Aus" bezw. "0", den Systemschalter auf "System 1" stellen.
Netzspannung am Spannungswähler einstellen und letzteren wieder fest verschrauben.
Stecker in das Wechselstromnetz (in die Steckdose) einführen und Röhre in den laut
Tabelle vorgeschriebenen Sockel stecken und anschließen.
Röhre vorprüfen.
Nach guten Ergebnissen der Vorprüfung der Röhre erfolgt die
Einstellung der Elektrodenspannung laut Tabelle: Heizspannung 4 Volt, Gittervorspannung
11 Volt, Schirmgitterspannung 80 Volt, Anodenspannung 250 Volt.
Kolben- bezw. Seitenanschlüsse beachten.
Der Umschalter ist auf "Röhrenmessung" zu stellen.
Meßbereichschalter auf "60 mA" (nach rechts) legen.
Hauptschalter auf "Ein" und warten, da bei indirekt geheizten Röhren erst nach
zirka 1 Minute ein Ausschlag erfolgt. Im vorliegenden Falle erscheint der Ausschlag
sofort, da die Röhre direkt geheizt ist.
Messung:
1. Ablesen des Anodenstromes.
2. Vakuumprüfung auf "Ein" und nach Ablesung sofort wieder auf "Aus".
3. Veränderung der Gittervorspannung nach unten und oben zur Aufstellung der
Charakteristiken. Auch die Anoden- und Schirmgitterspannungen können variiert
werden.
4. Kathodenschlußprüfung gibt kein Ergebnis, da die Röhre keine Kathode besitzt.
Der Schalter hat auf "Aus" zu verbleiben.
10
Cx
=
V. Spannungsmessung
VI. Beispiele eines Meßvorganges
2 X C
a
(Mfd.)
2 - C
a
(Wechselstrom)
z.B. 44 = 220 Volt
60 = 300 Volt (Endausschlag)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Neuberger We 237

Inhaltsverzeichnis