Herunterladen Diese Seite drucken

Anschluss Und Inbetriebnahme - Migatronic SIGMA2 400 Compact Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIGMA2 400 Compact:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 31
Zulässige Installation
Im folgenden Text wird beschrieben, wie die einzelnen
Maschinenkomponenten miteinander verbunden und
an das Versorgungsnetz, die Gasversorgung usw. an-
geschlossen
werden
Klammern weisen auf die markierten Positionen in den
Abbildungen hin).
Entsorgen Sie das Produkt gemäß den
örtlichen Standards.
www.migatronic.com/goto/weee
Konfiguration
Bitte beachten Sie bei der Konfiguration der Schweiß-
maschine, dass die Schweißkabel und Schweiß-
brenner der technischen Spezifikation der Stromquelle
entsprechend ausgelegt sind. Für Schäden, die durch
unterdimensionierte Schweißkabel und Brenner ent-
standen
sind,
übernimmt
Gewährleistung
Wichtig!
Achten Sie auf festen Sitz der An-
schlüsse von Massekabeln und Zwi-
schenschlauchpaketen. Die Stecker
und Kabel können sonst beschädigt
werden.
Warnung
Durch den Betrieb an Generatoren kann die Schweiß-
maschine beschädigt werden. Die Gefahr liegt in zu
hohen Spannungsimpulsen, die der Generator ab-
geben kann. Nur frequenz- und spannungsstabile
asynchrone Generatoren dürfen eingesetzt werden.
Defekte der Schweißmaschine, die auf den Betrieb an
Generatoren zurückzuführen sind, werden nicht von
den Garantieleistungen abgedeckt.
Hebeanweisung
Wenn die Maschine an-
gehoben werden soll, muss
an den der Abbildung ge-
zeigten Hebepunkten an-
gesetzt werden.
Die Maschine darf nicht mit
montierter Gasflasche an-
gehoben werden!
Netzanschluss
Vor der Inbetriebnahme des Schweißgerätes muss
folgendes überprüft werden:
- Stimmt die Netzspannung mit den Angaben auf dem
Typenschild überein?
- Ist die betriebliche Netzinstallation entsprechend den
Angaben auf dem Typenschild ausgelegt und ab-
gesichert?
- Ist der entsprechende Netzstecker an dem bereits
montierten Netzkabel angebracht?

ANSCHLUSS UND INBETRIEBNAHME

müssen.
(Die
Ziffern
MIGATRONIC
keine
Hinweis: Der Anschluss muss durch Elektrofach-
personal und nach den geltenden VDE-Vorschriften
erfolgen.
Das Netzkabel (Pos. 1) ist 4-adrig (3 Phasen und
in
Schutzleiter, gelb-grüne Ader). Die Phasenlage ist
beliebig und hat keinen Einfluss auf die Funktion der
Maschine. Die Stromquelle wird über den Haupt-
schalter (2) eingeschaltet.
Schutzgasanschluss
Der Gasschlauch an der Rückseite der Maschine (3)
wird an eine Gasversorgung mit Druckregler (2-6 bar)
angeschlossen. Der Anschluss an eine oder zwei
Gasflaschen erfolgt mit einem entsprechenden Fla-
schendruckminderer mit Literanzeige.
MIG/MAG-Brenneranschluss
Der MIG/MAG-Brenner wird an den Zentralanschluss
(Pos. 4) angeschlossen und mit der Überwurfmutter
(Pos 5) festgeschraubt.
Bei den wassergekühlten MIG/MAG-Brennern werden
die beiden Kühlwasserschläuche in die Schnell-
kupplungen (Pos. 6 roter Anschluss = Rücklauf) und
(Pos. 7 blauer Anschluss = Vorlauf) eingesteckt. Das
Massekabel wird am Minuspol (Pos. 8) eingesteckt
und durch eine Drehung nach rechts verriegelt.
34

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading