Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Panasonic CW-C120ME Technisches Handbuch Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage des Klimageräts
3. Kondensatablauf
Um eine optimale Kühlwirkung zu erzielen, wird bei diesem Klimagerät das anfallende Kondensat auf den Verflüssiger
gespritzt. Wenn das dabei entstehende Geräusch störend sein sollte, kann das Kondensat nach außen abgeführt
werden, wodurch sich allerdings ein geringer Leistungsverlust ergibt. Hierzu ist wie folgt vorzugehen:
a) Geräteinnenteil aus dem Gehäuse herausziehen.
b) Gummistopfen aus dem Bodenblech entfernen.
c) Die Kondensatwanne entsprechend der untenstehenden Abbildung mit zwei Schrauben in der Gehäuseecke
montieren.
d) Kondensatschlauch an den Anschlußstutzen der Wanne anschließen.
e) Geräteinnenteil wieder in das Gehäuse schieben.
Hinweis: Der Kondensatschlauch ist bauseits entsprechend dem jeweiligen Bedarf beizustellen.
Wanne in der rechten
Gehäuseecke anbringen.
Wiedereinbau des Geräteinnenteils
1. Das Geräteinnenteil in das Gehäuse einschieben. Der
Klemmbügel des Geräteinnenteils wird an seiner ursprüng-
lichen Position (innerhalb des Gehäuses) mit der Schraube
befestigt.
2. Die Erdungsschraube des Geräteinnenteils wird an ihrer
ursprünglichen Position befestigt.
Einbau des Frontgitters
1. Beim Einbau des Frontgitters ist darauf zu achten, daß das Netzeinspeisungskabel zur rechten oder linken Seite
geführt wird.
2. Das Frontgitter zuerst am Gehäuse ansetzen.
3. Die untere Kante des Gitters andrücken, bis sie einrastet.
4. Das Frontgitter mit den beiliegenden Schrauben am Geräteinnenteil befestigen.
5. Die Einstellknöpfe am Frontgitter befestigen.
Anschlußkabel nach links geführt
6
Gefälle
ca. 10 mm
INNENANSICHT
Schrauben
Wanne
Gummistopfen
Ansicht von unten mit
Kondensatwanne
Gehäuse
Frontgitter
Drehschalter

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis