Bedienung
Netzanschluß
Den Betriebsartenwahlschalter (
anschließen.
Betriebsartenwahlschalter
Je nach Bedarf den Schalter entweder auf
zahl bzw.
(blau) für Kühlbetrieb mit hoher Ventilatordrehzahl stellen. In den schwarzen
Stellungen
und
Wichtig: Wenn der Betriebsartenwahlschalter von einer der beiden Kühlstellungen auf
Umluftstellungen gestellt wird, sollten mindestens 3 Minuten vergehen, bevor der Schalter wieder in eine der
Kühlstellungen gebracht wird.
Thermostatregler
Die gewünschte Raumtemperatur wird mit Hilfe des Thermostatreglers eingestellt. Zu empfehlen
sind die beiden Reglereinstellungen, die in der nebenstehenden Abbildung eingerahmt sind. Je
weiter der Thermostatregler nach rechts gedreht wird, umso kühler wird die Raumluft.
Hinweis: In der Stellung
das Gerät nicht mehr einwandfrei kühlen kann. In diesem Fall sollte mit dem Betriebsartenwahl-
schalter der Umluftbetrieb eingestellt werden, und der Thermostatregler sollte nach links gedreht werden, um den
Verdampfer wieder abzutauen.
Einstellen der Luftrichtung
Die Ausblasrichtung wird wie folgt eingestellt:
auf / ab
Abführen der verbrauchten Raumluft
links
max. Leistung ohne
Raumluftabfuhr
8
) in die Stellung
läuft das Gerät im Umluftbetrieb, ohne daß die Kühlung eingeschaltet ist.
kann es vorkommen, daß sich auf dem Verdampfer Eis bildet, so daß
links / rechts
rechts
Abführen verbrauchter
oder verrauchter Luft
bringen und den Netzstecker an das Stromnetz (220 - 230 V)
(blau) für Kühlbetrieb mit niedriger Ventilatordreh-
oder in eine der beiden
°C