Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rundsteuerung Und Leistungswächter; Stromversorgung; Zur Wärmepumpe - Nibe FIGHTER 1250 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FIGHTER 1250:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

B
Elektrische Anschlüsse
Rundsteuerung und Leistungswächter
Leistungswächter
Wenn viele Stromverbraucher im Gebäude angeschlossen
sind und gleichzeitig die elektrische Zusatzheizung in Betrieb
ist, können unter Umständen die Gebäudehauptsicherungen
auslösen. Die Wärmepumpe verfügt über einen integrierten
Leistungswächter, der die Leistungsstufen für die elektrische
Zusatzheizung regelt.
Wenn der Phasenstrom so hoch ist, dass die Hauptsicherungen
auslösen könnten, schaltet der Leistungswächter zuerst eine
eventuell aktive elektrische Zusatzheizung ab. Wenn dies nicht
ausreicht, wird der Verdichter auf 60 Hz und damit auf seine
halbe Maximalleistung begrenzt. (Der Wert ist in Menü 9.12.4
X1
einstellbar.) Dies wird durch ein blinkendes Verdichtersymbol im
Display angezeigt. Die Wiedereinschaltung erfolgt, wenn sich der
Gesamtstromverbrauch verringert.
Zur Strommessung ist ein Stromtransformator an jedem
100
Eingangsphasenleiter im Schaltkasten zu montieren. Diese Arbeit
wird vorzugsweise direkt am Schaltkasten ausgeführt.
Verbinden Sie die Stromtransformatoren mit einem gekapselten
Mehrfachleiter in direkter Nähe des Schaltkastens. Nutzen Sie
dabei einen Mehrfachleiter mit einem Mindestquerschnitt von
LEK
0,50 mm
2
, der von der Kapselung bis zur Wärmepumpe verläuft.
In der Wärmepumpe wird das Kabel mit der Anschlussklemme
2
X1:8 bis X1:11 an der Leistungswächterkarte EBV (2) verbunden.
X1:11 dient als gemeinsame Anschlussklemme für die drei
Stromtransformatoren.
Die Größe der Gebäudehauptsicherung wird per Potentiometer
(100) auf der Leistungswächterkarte EBV (2) festgelegt. Die
Einstellung kann in Menü 8.3.4 abgelesen werden.

Stromversorgung

PEN
L
L
L
1
2
3
Zur Wärmepumpe
Rundsteuerung/Tarif
Bei einer Nutzung von Rund- oder Tarifsteuerung können diese
mit der Klemme X1 an der Leistungswächterkarte EBV (2)
verbunden werden, die sich hinter der Frontabdeckung befi ndet.
Für Tarif A wird die elektrische Zusatzheizung deaktiviert. Verbinden
Sie eine potenzialfreie Anschlussfunktion mit Anschlussklemme X1:5
und X1:7.
Für Tarif B wird der Verdichter deaktiviert. Verbinden Sie eine
potenzialfreie Anschlussfunktion mit Anschlussklemme X1:6 und
X1:7.
Tarif A und B lassen sich kombinieren.
Ein geschlossener Kontakt unterbricht die Stromleistung.
26
NIBE FIGHTER 1250

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis