Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
PRESONUS E44 Bedienungsanleitung

PRESONUS E44 Bedienungsanleitung

Hochauflösende mtm studiomonitore eris serie

Werbung

Eris
Serie E44 / E66
Hochauflösende MTM Studiomonitore
Bedienungsanleitung
®
www.presonus.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für PRESONUS E44

  • Seite 1 Eris Serie E44 / E66 ™ Hochauflösende MTM Studiomonitore Bedienungsanleitung ® www.presonus.com...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Übersicht — 1 Tutorials — 8 Vorwort — 1 Platzieren der Monitore — 8 Merkmale des Eris E44/E66 — 2 3.1.1 Ausrichten des Logos — 9 Lieferumfang — 3 Anpassen des Eingangspegels — 10 Empfohlene Equalizer- Anschlüsse — 4 Einstellungen —...
  • Seite 3: Übersicht

    Sie als Anwender am besten, was Sie von Ihrem Equipment erwarten. Vielen Dank für Ihr Vertrauen und viel Erfolg mit Ihren Eris E44/E66! ÜBER DIESES HANDBUCH: Bitte lesen Sie sich diese Bedienungsanleitung vollständig durch, um sich mit den Funktionen, Anwendungs- und Anschlusshinweisen für...
  • Seite 4: Merkmale Des Eris E44/E66

    Merkmale des Eris E44/E66 Merkmale des Eris E44/E66 • MTM-Lautsprecheranordnung für einen ausgeglichenen Frequenzverlauf im gesamten Hörfeld • Zwei 4,5/6,5" Tieftöner mit Kevlar®-Membran bieten eine dynamischere Wiedergabe als herkömmliche Systeme • 1,25" HF-Treiber mit Seidenkalotte • Wahlweise horizontale oder vertikale Aufstellung •...
  • Seite 5: Lieferumfang

    Eris™ Serie E44 und E66 – Bedienungsanleitung Lieferumfang Außer diesem Handbuch enthält die Verpackung Ihres Eris E44/E66 folgendes: • (1) Aktiver Studiomonitor PreSonus Eris E44 oder E66 • (1) IEC-Netzkabel • (6) Schaumgummi-Füße zur Anbringung auf der Unterseite des Lautsprechers zugunsten einer besseren...
  • Seite 6: Anschlüsse

    Anschlüsse und Bedienelemente auf der Rückseite Anschlüsse Anschlüsse und Bedienelemente auf der Rückseite 2.1.1 Eingänge (Inputs) Line-Eingänge. Der Eris E44/E66 verfügt über insgesamt drei ACOUSTIC Eingänge: zwei symmetrische (XLR und 6,35 mm TRS-Klinke) SPACE und einen unsymmetrischen (Cinch). Diese Eingänge sind für...
  • Seite 7: Stromversorgung

    Flat 80Hz 100Hz möchten, das eine andere Netzspannung nutzt als das Land, LOW CUTOFF AC SELECT POWER in dem Sie Ihre Eris E44 oder E66 gekauft haben. 2.1.3 Bedienelemente zur akustischen Anpassung 50-60Hz,T2AL 50-60Hz,T1AL High: Verstärkt oder dämpft alle Frequenzen oberhalb von 10 kHz um ±6 dB.
  • Seite 8: Anschlussbeispiele

    INPUT Anschlussbeispiele GAIN INPUT GAIN CUTOFF Low Cutoff: Senkt den Pegel aller Frequenzen unterhalb der CUTOFF Flat definierten Grenzfrequenz (80 oder 100 Hz) mit einer Flankensteilheit von -12 dB/Oktave ab. In der Stellung Flat hat Flat 80Hz der Filter keine Funktion, stattdessen kommt die natürliche 80Hz 100Hz Bassabsenkung des Monitors zum Einsatz.
  • Seite 9: Erweitertes Setup Umschaltbaren Lautsprechern

    Eris™ Serie E44 und E66 – Bedienungsanleitung 2.2.2 Erweitertes Setup mit umschaltbaren Lautsprechern Studio 192 25-32 48kHz 17-24 19-26 48kHz 11-18 21-24 17-20 15-18 11-14 96kHz 96kHz Main Out Mic/Line Inputs Temblor T10 Eris E44 Sceptre S6 ACOUSTIC SPACE INPUT...
  • Seite 10: Tutorials

    Idealerweise sollten die Lautsprecher so aufgestellt werden, dass sich die Hochtöner bei der Mischung auf Ohrhöhe befinden. Die Eris E44 und E66 können vertikal oder horizontal aufgestellt werden. In der vertikalen Ausrichtung sollten sie jedoch spiegelverkehrt ausgerichtet werden, sodass die Hochtöner jeweils auf der Außenseite liegen.
  • Seite 11: Ausrichten Des Logos

    Winkel nach vorne zeigen. 3.1.1 Ausrichten des Logos 180º range Das PreSonus-Logo auf Ihrem Eris E44 and E66 lässt sich entsprechend der Ausrichtung des Monitors drehen. Sobald Sie die Monitore in Ihrem Studio aufgestellt haben, drehen Sie das Logo einfach mit...
  • Seite 12: Anpassen Des Eingangspegels

    Lautstärkeregler für Ihr System! Nutzen Sie für diesen Zweck den Lautstärkeregler Ihres Audiogeräts. Empfohlene Equalizer-Einstellungen Im Bereich Acoustic Tuning auf der Rückseite der Eris E44/ E66 befinden sich die drei EQ-Bedienelemente für High, Mid und Low Cutoff. (Zusätzlich gibt es noch die Einstellungen für Acoustic Space, die wir im nächsten Abschnitt besprechen.)
  • Seite 13: Empfohlene Einstellungen Für Acoustic Space

    Nebengeräusche entstehen können. Der Schalter Low Cutoff dämpft Frequenzen unterhalb der definierten Einsatzfrequenz (80 oder 100 Hz). Aktivieren Sie diesen Schalter, wenn Sie den Eris E44/ E66 zusammen mit einem Subwoofer verwenden, und stellen Sie als Frequenz die Übergangsfrequenz des Subwoofers ein.
  • Seite 14 Empfohlene Einstellungen für Acoustic Space Wenn die Monitore in der Nähe einer Raumecke aufgestellt werden, stellen Sie den Schalter Acoustic Space zunächst auf -4 dB, was für eine maximale Bassdämpfung sorgt. Wenn die Monitore direkt vor einer Wand aufgestellt werden, arbeiten Sie mit einer geringeren Dämpfung, indem Sie den Schalter Acoustic Space auf -2 dB einstellen.
  • Seite 15: Ressourcen

    Eris™ Serie E44 und E66 – Bedienungsanleitung Ressourcen Technische Spezifikationen EINGÄNGE (E44 und E66) 1 - XLR, symmetrisch 1 - 6,35 mm TRS-Klinke, symmetrisch 1 - Cinch, unsymmetrisch LEISTUNGSDATEN Frequenzgang 55 Hz bis 22 kHz 45 Hz bis 22 kHz Übergangsfrequenz...
  • Seite 16: Bedienelemente

    Variabel (-6 bis +6 dB) HP-Filter E44 und E66 Flat, 80 Hz, 100 Hz Acoustic Space E44 und E66 Flat, -2 dB, -4 dB SCHUTZSCHALTUNGEN (E44 und E66) RF-Einstreuungen Begrenzung des Ausgangsstroms Überhitzungsschutz Einschaltverzögerung zur Dämpfung von Transienten Subsonic-Filter Externe Netzsicherung...
  • Seite 17: Fehlerbehebung

    Wenn das Problem weiterhin besteht, ziehen Sie das Netzkabel von Ihrem E44/E66 ab und überprüfen die Sicherung auf der Rückseite des E44/E66. Der Sicherungshalter befindet sich direkt unter der IEC- Netzbuchse. Bei einer durchgebrannten Sicherung ist entweder das Innere schwarz verfärbt oder der Sicherungsdraht ist durchgebrannt.
  • Seite 18: Garantie

    DIESE GARANTIE RÄUMT IHNEN BESTIMMTE RECHTE EIN, DIE JEDOCH MÖGLICHERWEISE UM WEITERE ÖRTLICHE RECHTE ERGÄNZT WERDEN. WEITERE IHNEN ZUSTEHENDE RECHTE WIRD PRESONUS NUR IM RAHMEN DER RECHTLICHEN BESTIMMUNGEN AUSSCHLIESSEN, BEGRENZEN ODER AUSSETZEN. DIES SCHLIESST RECHTE AUS EINEM RECHTSWIDRIGEN KAUFVERTRAG EIN. WIR EMPFEHLEN IHNEN, SICH MIT DEN FÜR IHR LAND UND IHRE...
  • Seite 19: Ausnahmen Und Beschränkungen

    Eris™ Serie E44 und E66 – Bedienungsanleitung von oder für PreSonus hergestellt wurden und die anhand des darauf angebrachten PreSonus Markenzeichens, Markennamens oder Logos als solche erkennbar sind. Ausnahmen und Beschränkungen: Folgende Sachverhalte sind von der Garantie ausgeschlossen: 1. Beschädigungen, die auf Unfälle, missbräuchliche...
  • Seite 20: Leistungen Von Presonus

    Erstversands zu Lasten des Kunden. Die Kosten für die Rücksendung übernimmt PreSonus. Garantieanmeldung (USA): 1. Sie müssen ein aktives Benutzerkonto bei PreSonus haben und die Hardware muss unter diesem Konto registriert sein. Sofern Sie kein Konto haben, registrieren Sie sich unter der Adresse http://www.presonus.com/registration.
  • Seite 21: Garantieanmeldung (Außerhalb Der Usa)

    Für den Versand können auch passende Flightcases verwendet werden, allerdings werden eventuelle Transportschäden an diesen Cases nicht von PreSonus erstattet. Für Produkte, die nicht in der Originalverpackung eingeschickt werden, behält sich PreSonus die Ablehnung einer Garantiereparatur vor. Je nach Produkt und Zustand Ihrer Originalverpackung wird Ihr Produkt möglicherweise nicht in der...
  • Seite 22 Einschränkung für Sie möglicherweise nicht zutrifft. Wenn Sie Fragen zu den Garantiebedingungen oder zu einem Servicefall haben, wenden Sie sich bitte unter (225) 216-7887 an PreSonus (USA) oder an einen der unter http://www.presonus.com/buy/international_ distributors aufgeführten internationalen Händler. Produktmerkmale, Aussehen und Spezifikationen können...
  • Seite 23: Zubereitung

    Den Reis unterrühren. Die restliche Brühe hinzugeben und bei kleiner Hitze fertigköcheln. © 2015 PreSonus Audio Electronics, Inc. Alle Rechte vorbehalten. AudioBox, CoActual, DigiMax, Eris, FireStudio, Nimbit, PreSonus, QMix, Riff to Release, Sceptre, StudioLive und XMAX sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen von PreSonus Audio Electronics, Inc.
  • Seite 24 Eris Serie E44 / E66 ™ Hochauflösende MTM Studiomonitore Bedienungsanleitung -2dB -4dB ACOUSTIC SPACE 800Hz INPUT ACOUSTIC SPACE Unbalanced GAIN CUTOFF 10kHz Flat +6dB 80Hz -6dB 100Hz -6dB HIGH FREQ -2dB ACOUSTIC +6dB SPACE 1kHz -4dB +6dB Balanced -6dB -2dB...

Diese Anleitung auch für:

E66

Inhaltsverzeichnis