Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Exzenterausgleichsring (Ear); Wann Wird Ein Ear Benötigt - Rehau AWADUKT FLEX-CONNECT Montageanleitung

Rohrkupplung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Beachten Sie:
- Einbau, Verfüllen und Verdichten der Baugrube hat entsprechend den Vorgaben der Verlegerichtlinien gemäß
DIN EN 1610 zu erfolgen
- Bei gerippten, gewellten oder profilierten Rohren ist darauf zu achten, dass die jeweiligen Rippen, Wellen
oder Stege bei der Montage nicht verformt werden, da sonst eine ausreichende Verpressung und dauerhafte
Dichtheit nicht gewährleistet werden kann
- Vor der Verlegung/Montage von AWADUKT FLEX-CONNECT bei Temperaturen unter 0 °C empfehlen wir die Rohr-
kupplung bei Raumtemperatur zu lagern, da sonst die volle Funktionsfähigkeit nicht gewährleistet werden kann
1�2

Exzenterausgleichsring (EAR)

1�2�1
Wann wird ein EAR benötigt?
Exzenterausgleichsring für Kunststoffrohre zur
Reduktion eines möglichen Absatzes (Sohlsprungs)
bei der Verbindung von Rohren unterschiedlichen
Innendurchmessers.
Die Norm DIN EN 476 „Allgemeine Anforderungen an
Bauteile für Abwasserleitungen und -kanäle" fordert:
Rohrverbindungen dürfen bis DN/OD 315 oder DN/ID
300 einen Absatz von 6 mm (entspricht Innendurch-
messerdifferenz 12 mm) nicht überschreiten.
Deshalb empfehlen wir bei der Verbindung von
Kunststoffrohren (z.B. PP nach DIN EN 1852-1) mit
Rohren anderer Werkstoffe den Einsatz des EAR wenn
die Differenz der Innendurchmesser der beiden Rohre
größer als 12mm ist.
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Rehau AWADUKT FLEX-CONNECT

Inhaltsverzeichnis