Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Beschreibung; Spezielle Features - Hyperion EOS 0840i 1000 W Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Beschreibung

Das Hyperion EOS 0840i ist ein leistungsstarkes 1000 W Ladegerät für alle die Akkus bis zu 8S aufla-
den wollen. Es ist besonders gut geeignet für die neue Generation von HV LiPos. Es bietet mit einem
max. Ladestrom von 40A Leistung genug um auch große Akkus zügig laden zu können. Mit dem optio-
nalen WiFi Modul kann das Ladegerät mit Android oder iOS Geräten kommunizieren. Dadurch können
wichtige Parameter am Smartphone oder Tablet abgelesen werden. Neben LiPo Zellen beherrscht das
EOS 0840i auch alle anderen gängigen Akkutypen. Zur Stromversorgung eignen sich Stromquellen in
einem weiten Spannungsbereich von 11,0 V bis 30,0 V.
Das EOS 0840i zeichnet sich durch hohe Effizienz aus, es sind eine Reihe von einzigartigen Features
und Funktionen realisiert. Der Lader kann mit einem PC verbunden werden, um Abläufe zu überwachen
und Firmware Updates durchzuführen. Das EOS 0840i verfügt über ein Menü mit dem Lithium Akkus
vermessen werden können. Auch der Innenwiderstand der Zellen kann gemessen werden. Viele Sicher-
heitsmerkmale des Ladegeräts, wie automatische Ladestrom Begrenzung, die Vorgabe eines Grenzwer-
tes für die Kapazität, eine Temperaturüberwachung und eine Begrenzung der Vorgangsdauer, sorgen
für einen sicheren Betriebsablauf. Mit dem Ladegerät können bis zu 20 NiCd / NiMH oder bis zu 8 Lithi-
um Zellen aufgeladen werden. Der maximale Ladestrom beträgt 40 A. Das EOS 0840i hat einen inte-
grierten Balancer, der Anschluss erfolgt über ein TP/FP/XH/EH Multiboard. Die robusten und zuverlässi-
gen Bedienungstasten ermöglichen eine einfache Konfiguration des Gerätes. Die Innentemperatur wird
elektronisch überwacht, die Drehzahl gesteuerten Kühler arbeiten sehr effektiv.

Spezielle Features

Optimierte Betriebssoftware
Das EOS 0840i Ladegerät bietet eine fortschrittliche Software mit vielen Sicherheits-Features wie z.B.
einer „AUTO" Funktion. Diese Funktion steuert automatisch durch mathematische Algorithmen den ak-
tuellen Lade- oder Entladevorgang. So verhindert die „AUTO" Funktion eine Überlastung des Akkus, die
aufgrund eines Benutzerfehlers zu einer Explosion oder einem Brand des Akkus führen könnten. Die
Überwachungseinrichtung trennt den Akku automatisch vom Lader, wenn eine Fehlfunktion erkannt wird.
Zehn frei definierbare Speicherplätze
Das EOS 0840i Ladegerät ist mit 10 Datenspeichern für Ihre wichtigsten Akkus, die Sie häufig verwen-
den, ausgerüstet. Diese Profile stehen für einen bequemen Schnellzugriff bereit.
Terminal Voltage Control (TVC)
Der Benutzer kann für die einzelnen Akkus individuelle TVC einstellen. Mit Terminal Voltage Control
(TVC) wird die Ladeschlussspannung des Akkus, wann der Ladevorgang abgeschlossen sein soll, vor-
gegeben. Die Option sollte aber nur von Experten eingesetzt werden.
EOS PC Lade Tool Software
Die „EOS PC-Tool" Software ermöglicht Ihnen, das Ladegerät über den Computer zu bedienen. Sie
können Akkuspannung, Zellenspannung und andere Daten während des Ladens überwachen. Außer-
dem werden Ladedaten in Echtzeit als Zahlenwerte und grafisch dargestellt. Sie können auf diesem
Wege auch eine Aktualisierung der Firmware initiieren.
EOS Connect WiFi-Modul (optional)
Mit dem separat erhältlichen WiFi Modul (HP-EOSWIFIMOD), können sie Vorgänge des Laders kontrol-
lieren, Einstellungen und Daten in Echtzeit bequem mit Ihrem Android Smartphone einsehen.
„PORT" Mode Ladefunktion
Für kleine 1S oder 2S LiPo Akkus, die keine Hauptstromanschlüsse besitzen, ist die „PORT" Funktion
zum laden bzw. entladen vorgesehen. Diese Auf- bzw. Entladung erfolgt über den Balanceranschluss.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis