Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CSZ NORM-O-TEMP Bedienungsanleitung Seite 26

Hyperthermie-system modell 111w
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
Richtlinien und Herstellererklärung – elektromagnetische Störfestigkeit
®
Das NORM-O-TEMP
-System, Modell 111W, eignet sich für die Verwendung in der unten genannten elektromagnetischen Umgebung. Kunden
®
oder Benutzer des NORM-O-TEMP
-Systems, Modell 111W, sollten sicherstellen, dass das Gerät in einer entsprechenden Umgebung
verwendet wird.
IEC 60601 –
Störfestigkeitsprüfung
Prüfniveau
Leitungsgebundene HF
3 Vrms
IEC 61000-4-6
150 kHz bis 80 MHz
Abgestrahlte HF
3 V/m
IEC 61000-4-3
80 MHz bis 2,5 GHz
HINWEIS 1: Bei 80 bis 800 MHz ist stets von der höheren Frequenz auszugehen.
HINWEIS 2: Diese Richtlinien treffen u. U. nicht auf alle Situationen zu, da die Ausbreitung elektromagnetischer Wellen durch Absorption und
Reflexion von in der Nähe befindlichen Strukturen, Gegenständen und Personen beeinflusst werden kann.
Feldstärken von fest installierten Sendern, wie z. B. Basisstationen für Funktelefone (Handy oder kabellose Geräte) sowie Funkgeräte,
a
Amateurfunk, Kurz- und Langwellen-Radiosender sowie Fernsehsender, können theoretisch nicht genau abgeschätzt werden. Zur
Beurteilung der elektromagnetischen Umgebung in der Nähe von stationären HF-Sendern sollte ein elektromagnetisches
Standortgutachten in Betracht gezogen werden. Überschreitet die gemessene Feldstärke am Standort des NORM-O-TEMP
Modell 111W, den entsprechenden HF-Übereinstimmungspegel, muss die normale Betriebstätigkeit des NORM-O-TEMP
Modell 111W, überprüft werden. Weist das Gerät anomale Leistungen auf, sind möglicherweise zusätzliche Maßnahmen wie eine
Neuausrichtung bzw. Umstellung des NORM-O-TEMP
Über den Frequenzbereich von150 kHz bis 80 MHz sollte die Feldstärke geringer als 3 V/m sein.
b
b
NORM-O-TEMP-SYSTEM, Modell 111W
Compliance-Niveau
Tragbare und mobile HF-Kommunikationsgeräte sollten in
Elektromagnetische Umgebung – Richtlinie
dem empfohlenen Mindestabstand (berechnet anhand der
auf die Übertragungsfrequenz zutreffenden Gleichung)
vom NORM-O-TEMP
einschließlich Kabel, verwendet werden.
3 Vrms
Empfohlener Sicherheitsabstand
d = 1,2√P
d = 1,2√P
3 V/m
80 MHz bis 800 MHz
d = 2,2√P
80 MHz bis 2,5 GHz
mit P als der Nennleistung des Senders in Watt (W) gemäß
Angaben des Senderherstellers und d als dem
empfohlenen Schutzabstand in Metern (m).
Die Feldstärke von feststehenden HF-Transmittern
(gemäß elektromagnetischer Standortanalyse
unter der Konformitätsstufe jedes Frequenzbereichs
liegen.
b
Störungen können in der Nähe von Geräten auftreten, die
mit folgendem Symbol gekennzeichnet sind:
®
-Systems, Modell 111W, erforderlich.
Seite 26 von 28
®
-System, Modell 111W,
) sollte
a
®
-Systems,
®
-Systems,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für CSZ NORM-O-TEMP

Inhaltsverzeichnis