Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WeiderPro WEEVBE1926.0 Bedienungsanleitung Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DIE BEINCURLER-STANGE BEFESTIGEN
Entfernen Sie die 45mm quadratische Innenkappe
(34) vom Vorderbein (12). Führen Sie die
Beincurler-Stange (13) in das Vorderbein ein und
richten Sie die Stange so aus, dass sich die Löcher
beider Teile auf einer Höhe befinden. Sichern Sie
die Beincurler-Stange mit dem Beincurler-Knopf
(56). Ziehen Sie den Beincurler-Knopf richtig
fest.
DIE BEINCURLER-STANGE LAGERN
Wenn Sie Übungen ausführen, bei denen Sie das
Beincurler-Polster (20) nicht benötigen, entfernen
Sie die Beincurler-Stange (13) vom Vorderbein (12)
und stecken Sie sie zur Aufbewahrung auf die dafür
vorgesehene Stange an der rechten Stützstange
(2). Drücken Sie die 45mm quadratische Innenkap-
pe (nicht abgebildet) in das Vorderbein (nicht abge-
bildet).
MEHR GEWICHTE AUF DEN BEINHEBEL LEGEN
Um den Beinhebel (18) zu benutzen, schieben Sie
die gewünschte Anzahl an Gewichten (nicht inbe-
griffen) auf die Gewichtsstange (19). Sichern Sie
die Gewichte mit einem Federklipp (51).
WARNUNG:
mehr als 68 kg auf die Gewichtsstange (19).
Sichern Sie die Gewichte mit Federklipps (51).
HANTELABLAGEN
Um eine Hantel (nicht mit inbegriffen) mit der
Hantelbank zu verwenden, bringen Sie zunächst die
Hantelablagen in die richtige Höhe, um die Übung
auszuführen. Drehen Sie die Sicherungsbügel um
die Pfosten (28, 31), damit sie festgehalten sind.
ACHTUNG:
beide Hantelablagen (39) auf die gleiche Höhe
ein. Die Sicherungsbügel müssen richtig um
die Pfosten (28, 31) gelegt und festgehalten
sein, bevor eine Hantel aufgelegt wird.
Stellen Sie nicht
Stellen Sie immer
20
13
34
13
Gewicht
19
28
13
56
12
20
2
18
51
39
Sicherungsbügel
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis