Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

OHAUS Valor V22PWE1501T Bedienungsanleitung Seite 71

Valor 2000w series
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 55
Valor™ 2000W Serie
Entsprechend der Europäischen Richtlinie 2002/96/EG über
Entsorgung
Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) darf dieses Gerät nicht
im Hausmüll entsorgt werden. Dies gilt auch für Länder außerhalb
der EU entsprechend den jeweiligen Vorschriften.
Gemäß der Batterierichtlinie 2006/66/EG gibt es seit September
2008 neue Anforderungen zur Entnahme von Batterien in Altgeräten
wurde das Gerät so gestaltet, dass die Batterien am Ende der
Nutzungsdauer von einem Entsorgungsunternehmen sicher
entfernt werden können.
Entsorgen Sie dieses Produkt entsprechend den lokalen Vorschriften an der
Sammelstelle für Elektro- und Elektronikgeräte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte
an die entsprechende Behörde oder an den Händler, von dem Sie das Gerät
erworben haben.
Wenn Sie das Gerät an andere weitergeben (zur privaten oder beruflichen
Nutzung),
muss der Inhalt dieser Vorschriften ebenfalls weitergeben werden.
Anweisungen zur Entsorgung in Europa finden Sie online unter
europe.ohaus.com/europe/en/home/support/weee.aspx.
Vielen Dank für Ihren Beitrag zum Umweltschutz.
FCC-Hinweis
Jedes Gerät wurde geprüft und entspricht den Grenzwerten für Digitalgeräte der
Klasse B gemäß Abschnitt 15 der FCC-Vorschriften. Diese Bestimmungen dienen
dazu, in kommerziellen Umgebungen einen angemessenen Schutz gegen
Funkstörungen zu gewährleisten. Dieses Gerät erzeugt und verwendet HF-Energie
und strahlt diese u. U. auch ab; wird es nicht entsprechend der Anweisung installiert
und verwendet, kann eine Funkstörung auftreten. Bei Betrieb des Geräts in
Wohngebieten ist die Wahrscheinlichkeit solcher Störungen hoch, und der Benutzer
ist verpflichtet, diese Störungen auf eigene Kosten zu beheben.
Industry Canada-Hinweis
Das Digitalgerät der Klasse B entspricht den kanadischen Vorschriften ICES-003.
ISO 9001-Registrierung
OHAUS Corporation erhielt seine erste registrierte Zertifizierung gemäß ISO 9001
im Jahr 1994 durch die akkreditierte Registrierstelle Bureau Veritus Quality
International (BVQI). Damit erfüllt das OHAUS-Qualitätsmanagementsystem die
Anforderungen der Norm ISO 9001. Am 21. Juni 2012 wurde OHAUS Corporation,
USA, erneut gemäß der Norm ISO 9001:2008 registriert.
in den EU-Mitgliedsstaaten. In Übereinstimmung mit der Richtlinie
DE-17

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis