Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Aufstellungsort Und Montage - Ecler HAK300 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Der HAK300 verfügt über 2 + 1 mischbare Kanäle (channel 1, channel 2, Mic
channel), mit 5 stereophonischen Eingängen und einem Mikrophoneingang (2 Phono, 2 Line, 1
Mix, 1 Mikrophon). Beide Hauptkanäle besitzen eine Zwei-Band Klangregelung, einen Gainregler
und verfügen über eine PFL-Funktion, um jedes Eingangssignal direkt auf dem VU-Meter
anzuzeigen und akustisch über Kopfhörer zu kontrollieren.

3. INSTALLATION

3.1. Aufstellungsort und Montage

Zwei Überlegungen sind bei der Wahl des Aufstellungsortes von besonderer
Wichtigkeit: Erstens der Komfort der Person, die den Mixer bedient, und zweitens der einfache
Zugriff auf alle Kabelverbindungen vom oder zum Mixer.
Der HAK300 ist als Tischgerät konzipiert und wird normalerweise zwischen zwei
Plattenspielern aufgestellt.
Optional erhältliche Montageprofile erlauben eine feste Installation des HAK300 in
oder auf der Arbeitsfläche oder ein einem Transportcase (Fig. 1).
Aufgrund der hohen Empfindlichkeit der Mikrophon- und Phonoeingänge sollte darauf
geachtet, dass der Mixer nicht in der Nähe von eletrischen Störquellen aufgestellt wird (z.B.
Motoren, Netzgeräte oder Leitungen, etc.). Entfernen Sie außerddem niemals die Metall-
Abdeckplatte dieses Gerätes.
Da die Mixer der HAK-Serie einen sehr niedrigen Stromverbrauch aufweisen,
benötigen sie keine Kühlung. Trotzdem darf das Gerät weder hohen Temperaturen noch Staub
oder Feuchtigkeit ausgesetzt werden. Der Betrieb in einer stark Nikotinhaltigen Umgebung (z.B.
in einer Diskothek oder in einem verrauchten Studio) kann die Funktion des Mischpults nach
einiger Zeit beeinträchtigen.
Der HAK300 kann mit Wechselstrom von 110, 120, 220, 230 oder 240V bei 50 oder
60Hz betrieben werden, (siehe Aufkleber auf dem Gerät). Bitte vermeiden Sie ein Verdrehen des
Netzkabels mit den signalführenden Kabeln, da dies Störgeräusche an den Ausgängen zur Folge
haben kann.
Zum Schutz des Mixers vor eventuellen Überlastungen ist er mit einer Sicherung von
250mA
abgesichert.
Stromversorgung getrennt und die Sicherung durch eine identische neue ersetzt werden. Falls
auch diese durchbrennt oder sie binnen kürzerer Zeit mehrere Sicherungen benötigen, wenden
Sie sich bitte an unsere technische Service-Abteilung.
ACHTUNG: ÜBERBRÜCKEN SIE IN KEINEM FALL DEN SICHERUNGSKREISLAUF UND
SETZEN SIE NIEMALS EINE SICHERUNG MIT EINEM HÖHEREM WERT EIN!
VORSICHT: Den Wechsel der Sicherung sollte ein qualifizierter Techniker durchführen.
Sollte
diese
einmal
durchbrennen,
muß
das
Gerät
von
der
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis