Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtiger Hinweis; Einführung - Ecler HAK300 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1. WICHTIGER HINWEIS

Der HAK300 ist ein spezieller HipHop und Scratchmixer, dessen Features eigens für
diesen Einsatz konzipiert wurden, die Funktionen des HAK300 ermöglichen aber auch die Arbeit
in anderen Musikstilen, wie z.B. House, Trance, Drum & Bass oder Techno. Um einen
einwandfreien Betrieb zu ermöglichen, bitten wir sie vor der Installation und Inbetriebnahme des
Mixers diese Bedienungsanleitung gründlich durchzulesen und die Hinweise zu beachten. Nur so
können wir maximale Funktionalität und Leistung gewährleisten.
Sollte trotz aller Qualitätskontrollen unsererseits ihr HAK300 eine Störung oder einen
Schaden haben, empfehlen wir ihnen eventuelle Reparaturen ausschließlich durch einen unserer
offiziellen Servicepartner durchführen zu lassen.
2. EINFÜHRUNG
Der HAK300 entspricht einem neuen und revolutionären Konzept eines Mischpults,
welches von und für professionelle DJs entworfen worden ist. Durch die enge Zusammenarbeit
mit internationalen DJs aller Sparten und Musikrichtungen besitzen unsere DJ-Mischpulte eine
sehr hohe Funktionalität und Praxistauglichkeit. Darüberhinaus zeichnet sich der HAK300 auch
durch seine hohe Zuverläsigkeit, die lange Lebensdauer und die ausgezeichnete Klangqualität
aus.
Der HAK300 ist in seinem Basiskonzept ein dreikanäliger DJ-Mixer mit zwei
Kanalzügen. Die kompakte Größe ist dem Gehäuse der SMAC-Serie nachempfunden und auf die
Arbeit am DJ-Arbeitsgerät Nummer eins - dem Technics SL-1200/1210 MKII - abgestimmt. Der
HAK300 bietet unsymmetrische Ausgänge und ein Faderkonzept auf VCA-Basis. Im Gegensatz
zu herkömmlichen Fadern, bieten VCA-kontrollierte Fader eine vielfach höhere Lebensdauer und
die Möglichkeit die Kurve der Faderbahn und ihre Laufrichtung zu verändern.
Mit
dem
Mischpulttradition. Durch die ECLER-typische solide und robuste Verarbeitung und durch das
stabile Gehäusekonzept wird der HAK300 jeder Anforderung des harten Scratch-Mixens
gerecht.
Während bei vielen Scratchmixern geringwertige und separate Zwei-Pol-Netzteile die
Mischpulte nur ungenügend mit Strom versorgen, garantiert das abgeschirmte interne
Hochleistungsnetzteil des HAK300 eine kraftvolle und ausreichende Stromversorgung und
schafft dadurch genügend Headroom an den Pegelein- und Ausgängen. Der HAK300 erreicht
daher eine sehr hohe Dynamik und Lautstärke ohne an Klangqualität zu verlieren.
Zum Vergleich: In der Regel liefert ein Zweipol-Standardnetzteil eine Spannung von
7,5 oder 9 Volt (selten auch mal 12 Volt). Eine Eingangsspannung von 9 Volt muss im
Mischpult in +/- 4,5 Volt umgespannt werden. Im Gegensatz dazu liefert das interne Netzteil
des HAK eine Spannung von +/- 18 Volt, also eine Gesamtleistung von 36 Volt! Dieser
Unterschied hat einen wesentlich besseren Klang zur Folge und ermöglicht ein vielfach höheres
Ausgangssignal mit größeren Dynamikwerten.
Die Anordnung der Bedienungselemente und die Art der Anschlüsse wurde eigens für
das Einsatzgebiet des Scratchen und das Hip-Hop-Mixen konzipiert und optimiert. Durch die
gute Übersicht über die Bedienelemente des Mixers und die klare und dezente Beschriftung
findet sich jeder DJ schnell mit dem HAK300 zurecht. Fader und Equalizer-Kontrollen sind
ebenfalls auf das Einsatzgebiet des HAK300 abgestimmt und bieten viel Platz zum arbeiten. Für
das Gebiet des Battle-Mixing und Beat-Joggeling lassen sich mit Hilfe der "Session-Mix"-
Funktion (10) mehrere HAK300, oder auch andere Mischer, in Reihe schalten.
28
HAK300
öffnet
ECLER
ein
neues
Kapitel
in
der
europäischen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis