V. ANLEITUNG ZUR INBETRIEBNAHME
GEFAHR
•
Die Spannungseingangsanschlüsse U1, U2 & U3 sind nicht galvanisch isoliert, sie
haben den gemeinsamen Referenzpunkt "N" (neutral)
•
Schließen Sie nur die benötigte Anzahl von Testkabeln und Sonden für den Test an
WARNUNG
•
Richten Sie immer zuerst die Messung ein und schließen Sie danach die Testkabel
und Sonden an das Instrument an, bevor Sie es an den zu testenden Stromkreis
anschließen.
•
Schließen Sie zuerst das Neutral Kabel an und anschließend die Spannungskabel
und die Stromsonde. Gehen Sie zum Abtrennen in der umgekehrten Reihenfolge vor.
•
Entfernen Sie alle Messleitungen und Prüfspitzen, die nicht in Gebrauch ist.
ACHTUNG
•
Isolieren Sie nach Möglichkeit den Strom zum zu testenden elektrischen Stromkreis,
bevor Sie die Spannungskabel und Stromsonden anschließen.
5-1 ICA 3600 Wechselstromsonde Anschluss
SICHERHEITSHINWEISE
•
Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor der Benutzung und befolgen Sie alle
Sicherheitshinweise.
•
Verwenden Sie nur die in der Bedienungsanleitung beschriebene Stromsonde,
anderenfalls kann der Schutz durch die Sicherheitsfunktionen des Instruments nicht
gewährleistet werden.
•
Befolgen Sie die örtlichen und nationalen Sicherheitsbestimmungen. Persönliche
Schutzausrüstung muss zur Vermeidung eines Stromschlags und
Kurzschlussverletzungen getragen werden, wenn gefährliche stromführende Leiter
freiliegen.
•
Halten Sie die Stromsonde nicht in die Nähe der Tastsperre, siehe Abbildung 4. ICA3600
Stromsonde.
•
Prüfen Sie Stromsonden vor jeder Benutzung. Achten Sie auf Risse oder fehlende Teile
am Klemmengehäuse oder der Kabelisolierung. Achten Sie ebenfalls auf lose oder
abgenutzte Teile. Achten Sie insbesondere auf die Isolierung um die Klemmbacken.
•
Verwenden Sie keine beschädigten Stromsonden.
•
Verwenden Sie Stromsonden niemals an einem Stromkreis mit einer Spannung höher als
600V CAT III.
•
Seien Sie extrem vorsichtig, wenn Sie an freiliegenden Leitern oder Sammelleitern arbeiten.
Ein versehentlicher Kontakt mit dem Leiter könnte zu einem Stromschlag führen.
•
Seien Sie vorsichtig mit Spannungen über 30 Vac rms, 42 Vac Spitze oder 60 Vdc. Diese
Spannungen stellen ein Stromschlagrisiko dar.
•
Verwenden Sie nur dem Analysator beiliegenden Stromsonden.
04/30/13 Version No. 01
ANLEITUNG ZUR INBETRIEBNAHME / DE
DE-14