Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HIKOKI DS 14DSDL Bedienungsanleitung Seite 25

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DS 14DSDL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20
LADEN
Vor Gebrauch des Akku-Werkzeugs, die Akkumulator
wie folgt laden.
1. Schließen Sie die Stromquelle an
Beim Aufladen des Akkus über eine AC-Steckdose
Den Netzstecker des Ladegerätes in eine Steckdose
einstecken.
Beim Anschluss des Ladegeräts an eine Netzsteckdose
blinkt
die
Kontrolllampe
Sekundenabständen).
ACHTUNG:
Ein beschädigtes elektrisches Kabel darf nicht
weiter verwendet werden. Lassen Sie das Kabel
unverzüglich reparieren.
Beim Aufladen des Akkus über einen 12 VDC-
Zigarettenanzünder (UC18YML2)
Befestigen Sie das Ladegerät sicher im Auto.
Verwenden Sie zum Befestigen des Ladegeräts das
mitgelieferte Band und achten Sie darauf, dass sich
das Gerät nicht unbeabsichtigt bewegen kann. (siehe
Abb. 22)
ACHTUNG:
Do Legen Sie das Ladegerät oder die Batterie
nicht unter den Fahrersitz. Stellen Sie sicher, dass
das Ladegerät gut befestigt ist, damit es sich nicht
unbeabsichtigt bewegen kann. Dies kann
ansonsten zu Unfällen führen.
Vor dem
Laden
Beim
Laden
Laden
durchgeführt
Die
Laden
Bereitschafts-
unmöglich
anzeige
leuchtet
oder blinkt.
Wegen
Überhitzung
angehalten
Aufladen über einen
Zigarettenanzünder
nicht möglich
(UC18YML2)
HINWEIS: Beim Bereitschaftmodus zur Akkukühlung kühlt der UC18YML2 / UC18YRSL / UC18YFSL den überhitzten
Akku durch den Lüfter.
(Der Lüfter funktioniert jedoch nicht, wenn der Akku über einen 12 VDC-Zigarettenanzünder aufgeladen wird.)
rot
auf
(in
Tafel 1
Anzeigen der Kontrollampe
Leuchtet für 0,5 Sekunden. Erlischt für 0,5
Blinkt
Sekunden. (Aus für 0,5 Sekunden)
(rot)
Leuchtet kontinuierlich
Leuchtet
(rot)
Leuchtet für 0,5 Sekunden. Erlischt für 0,5
Blinkt
Sekunden. (Aus für 0,5 Sekunden)
(rot)
Leuchtet für 0,1 Sekunden. Erlischt für 0,1
Flackert
Sekunden. (Aus für 0,1 Sekunden)
(rot)
Leuchtet
Leuchtet kontinuierlich
(grün)
〈UC18YRSL〉
Leuchtet für 1 Sekunden. Erlischt für 0,5
Blinkt
Sekunden. (Aus für 0,5 Sekunden)
(rot)
〈UC18YFSL〉
Leuchtet für 0,5 Sekunden. Erlischt für 0,5
Blinkt
Sekunden. (Aus für 0,5 Sekunden)
(grün)
Stecken
Sie
die
Zigarettenanzünders in den entsprechende Anschluss.
Sollte der Anschluss nicht fest sein und sich aus dem
Anschluss des Zigarettenanzünders lösen, reparieren
Sie den Anschluss. In diesem Fall ist es möglich,
dass der Anschluss kaputt ist. Wenden Sie sich daher
umgehend an den nächsten Autohändler. Wird der
Anschluss weiterhin verwendet, kann dies zu einer
Überhitzung und zu einem Unfall führen. (Abb. 3)
2. Eine Batterie in das Ladegerät einlegen.
Drücken Sie die Batterie fest in das Ladegerät, wie in
Abb. 3, 4 dargestellt.
3. Anzeigelämpchen
Beim Einlegen einer Batterie in das Ladegerät beginnt
der Ladevorgang und die Kontrollampe leuchtet
kontinuierlich rot.
Wenn die Batterie voll aufgeladen ist, blinkt das
Kontrollampe in Rot. (In Sekundenabständen) (Siehe
Tafel 1)
(1) Anzeigelämpchen
Das Kontrollampe leuchtet auf, wie in Tafel 1 gezeigt,
entsprechend dem Zustand des verwendeten
Ladegeräts für die Akkubatterie.
Deutsch
Abb. 22
Anschlussbuchse
Betriebsstörung in der
Batterie oder im
Ladegerät
Akku überhitzt. Laden
nicht möglich
(Ladevorgang wird
nach Abkühlen des
Akkus gestartet).
Fehlfunktion der
Fahrzeugbatterie
des
24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis