Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sulzer ABS 216 Bedienerhandbuch Seite 19

Steueranlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 2-3 Pumpeneinstellungen, unter 'Einstellungen > Pumpe' oder 'Einstellungen > Pumpe 1/2' (Blatt 3 von 3)
Untermenü
Untermenü
Niedrige
Pumpenkap.
Pumpe nicht
in Auto
Fehler Pumpe
Pumpen
Alarme
Max.
durchgeh.
Lauf
Phase Missing
Dry Run
Block. Alarm
Pumpe
Block. Alarm Pumpe
Trockenlauf erfasst
Einstellung
Alarm Typ
B-Alarm, A-Alarm}
Alarmverzögerung
Alarmgrenze
Liter/Sekunde, GPM
Hysterese
Liter/Sekunde, GPM
Alarm Typ
B-Alarm, A-Alarm}
Alarmverzögerung
Alarm Typ
B-Alarm, A-Alarm}
Alarmverzögerung
Alarm Typ
B-Alarm, A-Alarm}
Alarmverzögerung
Alarm Typ
B-Alarm, A-Alarm}
Alarmverzögerung
Alarm Typ
B-Alarm, A-Alarm}
Alarmverzögerung
Alarm Typ
B-Alarm, A-Alarm}
Alarmverzögerung
Hoher Motorstrom
Niedriger Motorstrom
Motorschutz gefallen
Hohe Temperatur
Niedrige Pumpenkap.
Leckage
Keine Laufbestätig.
Fehler Pumpe
Phase Missing
Low Cos φ Block
Verzögerg. blockiern
Block Delta Cos φ
Block. Zeitüberstg.
Wert
Code
{Inaktiv,
Sekunden
{Inaktiv,
Sekunden
{Inaktiv,
Sekunden
System
{Inaktiv,
Sekunden
{Inaktiv,
Sekunden
{Inaktiv,
Sekunden
{Inaktiv,
Sekunden
{Nein, Ja}
{Nein, Ja}
{Nein, Ja}
{Nein, Ja}
{Nein, Ja}
System
{Nein, Ja}
{Nein, Ja}
{Nein, Ja}
{Nein, Ja}
{AUS, EIN}
Sekunden
System
Nummer
Sekunden
Anmerkung
Wenn die Einstellung Nein lautet, wird die
Pumpe nur blockiert, solange die Ursache für
den Alarm andauert.
Wenn die Einstellung Ja lautet, wird die Pumpe
blockiert, bis der Alarm bestätigt wurde.
Für die Erkennung eines Trockenlaufs der
Pumpe wird ein Grenzwert für die Änderung
von Cos φ verwendet.
Für CP 116 folgen die Menüs in
(nächste Tabelle) direkt hier.
15
Tabelle 2-4
DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Abs 116

Inhaltsverzeichnis