Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pumpenschacht-Einstellungen - Sulzer ABS 216 Bedienerhandbuch

Steueranlage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 2-1 Systemeinstellungen, unter der Menüoption 'Einstellungen > System' (Blatt 2 von 2)
Untermenü
Untermenü
Netzfehler
Phase Error
NV Fehler
Checksum
System Alarm
Personen-
alarm
Wrong Phase
Order
Com. Error I/O
PCB
NV Error I/O
PCB
Code ändern
History/Alarm Reset
Pumpenschacht
Tabelle 2-2 Pumpenschacht-Einstellungen, unter 'Einstellungen > Pumpenschacht' (Blatt 1 von 5)
Untermenü
Untermenü
Typ Niveausensor
Max. Anz. lauf. Pump
Min.Verzög. Inter.
Einstellung
Alarm Typ
B-Alarm, A-Alarm}
Alarmverzögerung
Alarm Typ
B-Alarm, A-Alarm}
Alarmverzögerung
Alarm Typ
B-Alarm, A-Alarm}
Alarmverzögerung
Alarm Typ
B-Alarm, A-Alarm}
Alarmverzögerung
Max. Zeit für Reset
Stunden und Minuten
Alarm Typ
B-Alarm, A-Alarm}
Alarmverzögerung
Alarm Typ
B-Alarm, A-Alarm}
Alarmverzögerung
Alarm Typ
B-Alarm, A-Alarm}
Alarmverzögerung
Bediener
System
Alle Historie Loggen
{Abbrechen, Reset}
Alle Alarme
{Abbrechen, Reset}
2.4

Pumpenschacht-Einstellungen

Tabelle 2-2
Pumpenschacht.
Einstellung
{Analoger Sensor,
Typ wählen
Start/Stopp KS}
{Int. Press. Sensor,
Analoger Eingang
Ext. Sensor mA 1}
Lauf. Pumpen wählen
max 1 Pumpe}
Min Zeit
Wert
Code
{Inaktiv,
Sekunden
{Inaktiv,
Sekunden
{Inaktiv,
Sekunden
{Inaktiv,
System
Sekunden
{Inaktiv,
Sekunden
{Inaktiv,
Sekunden
{Inaktiv,
Sekunden
Ganzzahl
Bediener
Ganzzahl
System
System
zeigt eine vollständige Liste der Einstellungen des Untermenüs
Wert
Code
System
System
{2 Pumpen,
System
Sekunden
System
Anmerkung
Ein Alarm Phase Missing In wird ausgegeben,
wenn eine der Phasen des ankommenden
Stroms fehlt.
NV Fehler Checksum wird ausgegeben, wenn die
Prüfsumme für den nicht-flüchtigen Speicher
einen Fehler anzeigt. Der Alarm bleibt aktiv,
bis das Gerät aus- und wieder eingeschaltet
wird.
Nach Ablauf der Max. Zeit für Reset muss der War-
tungsmitarbeiter den Timer zurücksetzen
(durch Drücken einer beliebigen Taste), ande-
renfalls wird nach Ablauf der Alarmverzögerung
ein Personenalarm ausgegeben.
Für Bedienerzugriff. Der Code kann 1 bis 4 Zei-
chen umfassen. Der ab Werk festgelegte Stan-
dardcode ist 1.
Für den Systemzugriff (für Administratoren).
Der Code kann 1 bis 4 Zeichen umfassen. Der
ab Werk festgelegte Standardcode ist 2.
Anmerkung
Um durch das gleichzeitige Starten oder Stop-
pen verursachte Stromschwankungen oder
Spannungsspitzen zu minimieren, sollte
immer ein Mindestzeitraum zwischen dem
Statuswechsel zweier Relais liegen.
9
DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Abs 116

Inhaltsverzeichnis