Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messdaten Auswerten; Statusdaten Und Erfassungszeiträume - MONI LOG EnDaL curve Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PC-AUSWERTEPROGRAMM ENCUR
5 . 7 M E S S D A T E N A U S W E R T E N
5 . 7 . 1
S t a t u s d a t e n u n d E r f a s s u n g s z e i t r ä u m e
1
5
Bezeichnung
Nr.
1
Gerätedaten
2
Messparameter
3
B-Grenzwert
4
Ergebnisübersicht
5
Erfassungszeiträume
Der Bereich der Gerätedaten umfasst die durch den Hersteller vergebene Seriennummer, welche sich
auf dem Geräteetikett wiederfindet. Im Mailboxfeld steht eine Kurzinformation (z.B. mit Transport- oder
Installationsinformationen), welche der Kunde über das Messprogramm eintragen kann. Systemzeit
entspricht der aktuellen Gerätezeit zum Zeitpunkt des Auslesens. Eine Information zur Zeitzone kann mit
hinterlegt werden. Bei Betriebszeit werden die bisher vergangenen Betriebsstunden sowie der geschätzte
prozentuale Verbrauch seit dem letzten Zurücksetzen der Batterie über das Messprogramm angegeben.
Mit Ausnahme der „Gesamtgrafik total" beziehen sich alle nachfolgenden Analysemöglichkeiten auf den
jeweils
aktiv
gewählten
Messwertübersicht über alle Erfassungszeiträume an. Die jeweilige Analyse kann über das Kontextmenü
3
4
Angaben zur Gerätebezeichnung, Mailbox, Gerätezeit und Laufzeit
Gerätekonfiguration für die Messwertaufzeichnung
Angabe der Messwerte oberhalb des eingestellten Grenzwertes
Zeigt die jeweiligen Gesamtanzahlen der Messgrößen sowie ggf.
Geben an, in welchem Zeitraum das Gerät aufzeichnungsbereit
war, wodurch es beendet wurde und stellt die Anzahl der jeweiligen
Messgrößen in dem Erfassungszeitraum dar
(markierten)
Erfassungszeitraum.
- 26 -
2
Funktion
(siehe 5.4.3)
Minimal- und Maximalwerte.
Die
„Gesamtgrafik
EnDaL curve/vi
total"
zeigt
eine

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Endal vi

Inhaltsverzeichnis