Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwalten Von Mess - Und Programmdateien - MONI LOG EnDaL curve Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

EnDaL curve/vi
PC-AUSWERTEPROGRAMM ENCUR
5 . 5 V E R W A L T E N V O N M E S S - U N D P R O G R A M M D A T E I E N
Dateien öffnen (*.epz und *.edz)
Im leeren Hauptfenster kann eine Messdatei (*.edz) oder Messprogrammdatei (*.epz) geöffnet werden.
Das Öffnen ist über „Datei
Öffnen", den Button
, den Shortcut „Strg + O" oder per Drag & Drop
möglich. Alternativ kann einer der letzten 4 geöffneten Dateien unter dem Hauptmenü „Datei" ausgewählt
werden. Im Dialog zum Öffnen von Dateien kann unten rechts der Filter für die geforderte Dateiendung
gesetzt werden.
Gerät auslesen
Mittels des Buttons
, Menü „Datei
Daten übertragen" oder „Strg + T" können die Daten aus dem
Gerät ausgelesen werden. Die zuletzt ausgelesene Datei bleibt im eingestellten Arbeitspfad gespeichert.
Überprüfen Sie vor dem Auslesen, ob der Sicherheitsbügel entfernt und das Gerät eingeschaltet ist sowie
die korrekte Einstellung des COM-Ports bei inaktiver automatischer Schnittstellensuche!
Sollte ein Auslese-Passwortschutz im Gerät aktiviert sein, werden Sie aufgefordert das Passwort vor der
Datenübertragung einzugeben.
Messdateien speichern (*.edz)
Bei geöffneter Messdatei kann diese jederzeit mittels „Datei
Speichern", den Button
oder den
Shortcut „Strg + S" gespeichert werden. Des Weiteren wird stets beim Speichern eines Projektes oder des
Programmes gefragt, ob das aktuelle Projekt gespeichert werden soll. Im Anschluss an das Auslesen von
Messdaten vom Gerät, wird die Messdatei automatisch im eingestellten Arbeitspfad gesichert.
Messprogramm speichern (*.epz)
Die Einstellungen werden grundlegend in den Messdateien mit gespeichert. Es können aber auch
Messprogrammdateien separat gesichert und später übertragen werden. Das Speichern erfolgt direkt im
Menü Messprogramm („EnDaL
Messprogramm", Strg + M, Button
).
Druckvorschau und Drucken
Der Statusreport kann durch die Tastenkombination „Strg + P", den Button
oder das Menü „Datei
Drucken" gedruckt werden. Mit der Druckvorschau, wird eine tabellarische Übersicht des zu druckenden
Statusreports gezeigt. Der Statusreport umfasst inhaltlich die Statusansicht sowie die Gerätekonfiguration.
- 21 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Endal vi

Inhaltsverzeichnis