Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Klassierung; Grenzwert; Spektrum - MONI LOG EnDaL curve Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PC-AUSWERTEPROGRAMM ENCUR
5 . 4 . 2
K l a s s i e r u n g
Abbildung 1: Menü Klassierungs-Einstellung
Durch das Menü „Optionen
klassiert werden soll. In der Klassierung (Tabelle und Grafik) werden die Messwerte nun nach der
vorgegebenen Messgröße eingeordnet (siehe 5.7.3.4).
5 . 4 . 3
G r e n z w e r t
Im Hauptmenü ist es unter „Optionen
Messdatenfilter zu aktivieren. Für diesen Filter kann eine Messgröße und
ein Grenzwert festgelegt werden. In der Statusansicht bzw. im Druckreport
im Feld „Grenzwert" wird die Anzahl aller Messwerte, welche oberhalb
dieses Grenzwertes liegen, angezeigt. Durch Aufruf der Grenzwerttabelle
über „EnDaL
Beschleunigung
Messwerte
überschrittener
Erfassungszeitraum aufgelistet.
5 . 4 . 4
S p e k t r u m
Im Menü Spektrum können Einstellungen für die Spektralanalysen vorgenommen werden. Die Einstellungen
wirken sich auf alle nachfolgend geöffnete Diagramme aus, jedoch nicht auf bereits geöffnete.
Die Güte beeinflusst das Vibration Response Spectrum (VRS) und das Shock Response Spectrum (SRS). Ein
typischer Wert für die Güte ist 10.
Die Bandbreite wirkt sich auf die Power Spectral Density (PSD)
und die VRS aus. Da die Berechnung der SRS auf die
Ergebnisse der PSD zurückgreift, ist somit die SRS auch indirekt
von der eingestellten Bandbreite abhängig.
Weiteres ist den Beschreibungen der Spektralanalysen zu
entnehmen (siehe 5.7.3.2).
Klassierung" kann die Bewertungsgröße ausgewählt werden, nach der
Grenzwert" möglich, einen
Grenzwerttabelle" werden die
Grenzwerte
für
- 20 -
den
gewählten
EnDaL curve/vi

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für MONI LOG EnDaL curve

Diese Anleitung auch für:

Endal vi

Inhaltsverzeichnis