Herunterladen Diese Seite drucken

VisorTech NX-4139 Bedienungsanleitung Seite 3

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Funktion Trigger Log ausge-
schaltet ist. Die Kamera
nimmt in dieser Funktion
keine Bilder auf.
Stellen Sie sicher, dass eine
ausreichende Energiezufuhr
gewährleistet ist.
Setzen Sie die Kamera ggf.
auf die Werkseinstellungen
zurück.
SD-Karte kann von der Kame-
Formatieren Sie die SD-Karte
ra nicht gelesen werden
in der Kamera. Versuchen
Sie es ggf. mit einer anderen
SD-Karte.
Bewegungssensor funktioniert
Überprüfen Sie, ob der Timer
nicht
eingestellt ist. Nur während
des eingestellten Zeitinter-
valls reagiert der Sensor.
Stellen Sie sicher, dass der
Foto-Modus aktiviert ist.
Technische Details
Auflösung
2560x1920 px
Tag-/Nachtmodus
Ja
IR Reichweite
20 m
Speicherkapazität
SD-Speicherkarte (8 MB bis
32 GB), Format FAT32
Linse
F=3.0; FOV=52°
2'' TFT, RGB, 262 k
LCD Display
PIR Empfindlichkeit
Hoch/mittel/niedrig
PIR Reichweite
12 m bis 15 m
PIR Winkel
90°
Bildgröße
5 Mp/8 Mp/12 Mp
Bildformat
JPEG
Video Auflösung
1080 P (1920x1280): 15FPS,
720 P (1280x720), 640x320,
320x160
Video Format
AVI
Videolänge
Einstellbar: 1 bis 60 Sek.
Anzahl Serienbilder
1 bis 7
Auslösezeit
0,8 bis 1 Sekunde
Auslöseintervall
2 bis 5 Sekunden
Wiedergabe-Zoom
2x, 3x, 4x
Zeitraffer
Ja
Trigger Log
Ja
Kundenservice: 0 7631 / 360 – 350
Importiert von:
PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen
Full-HD-Wildkamera
mit Bewegungsmelder und Serienbild
Energieversorgung
Batterien 6 V, DC: 6~12 V
Batterietyp
8 x AA 1,5 V
Standby-Zeit
4~6 Monate (4 AA~8 AA)
Energieverbrauch
150 mA (+650 mA wenn alle
LEDs leuchten)
Anschlüsse
TV-Ausgang, USB, SD-Karte,
DC-Ausgang
Einsatztemperatur
Von -20°C bis 60°C
Lagertemperatur
-30°C bis 70°C
Feuchtigkeitstoleranz
5% bis 90%
Wasserdichte
IP54
Maße
131,42 x 98,72 x 77,44 mm
Gewicht
300 g
Sicherheitshinweise
 Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funkti-
onsweise dieses Produktes vertraut zu machen. Bewahren
Sie diese Anleitung daher stets gut auf, damit Sie jederzeit
darauf zugreifen können.
 Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt
die Produktsicherheit. Achtung Verletzungsgefahr!
 Öffnen Sie das Produkt niemals eigenmächtig. Führen Sie
Reparaturen nie selbst aus!
 Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße,
Schläge oder Fall aus bereits geringer Höhe beschädigt
werden.
 Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit und extremer
Hitze.
 Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser oder andere
Flüssigkeiten.
 Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten!
Wichtige Hinweise zur Entsorgung
Dieses Elektrogerät gehört nicht in den Hausmüll. Für die
fachgerechte Entsorgung wenden Sie sich bitte an die
öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde.
Einzelheiten zum Standort einer solchen Sammelstelle und über
ggf. vorhandene Mengenbeschränkungen pro Tag/Monat/Jahr
entnehmen Sie bitte den Informationen der jeweiligen
Gemeinde.
Bedienungsanleitung – Seite 3
Wichtige Hinweise zu Batterien und deren Entsorgung
Batterien gehören NICHT in den Hausmüll. Als ↑erbraucher sind
Sie gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien zur
fachgerechten Entsorgung zurückzugeben.
Sie können Ihre Batterien bei den öffentlichen Sammelstellen in
Ihrer Gemeinde abgeben oder überall dort, wo Batterien der
gleichen Art verkauft werden.
 Akkus haben eine niedrigere Ausgangsspannung als Batte-
rien. Dies kann in manchen Fällen dazu führen, dass ein
Gerät Batterien benötigt und mit Akkus nicht funktioniert.
 Batterien gehören nicht in die Hände von Kindern.
 Batterien, aus denen Flüssigkeit austritt, sind gefährlich. Be-
rühren Sie diese nur mit geeigneten Handschuhen.
 Versuchen Sie nicht, Batterien zu öffnen und werfen Sie
Batterien nicht in Feuer.
 Normale Batterien dürfen nicht wieder aufgeladen werden.
Achtung Explosionsgefahr!
 Verwenden Sie immer Batterien desselben Typs zusammen
und ersetzen Sie immer alle Batterien im Gerät zur selben
Zeit!
 Nehmen Sie die Batterien aus dem Gerät, wenn Sie es für
längere Zeit nicht benutzen.
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt PEARL.GmbH, dass sich das Produkt NX-4139 in
Übereinstimmung mit der RoHS-Richtlinie 2011/65/EU und der
R&TTE- Richtlinie 99/5/EG befindet.
Leiter Qualitätswesen
Dipl.-Ing. (FH) Andreas Kurtasz
26.02.2015
Die ausführliche Konformitätserklärung finden Sie unter
www.pearl.de. Klicken Sie unten auf den Link Support
(Handbücher, FAQs, Treiber & Co.). Geben Sie anschließend
im Suchfeld die Artikelnummer NX-4139 ein.
PEARL.GmbH
PEARL-Str. 1-3
79426 Buggingen
Deutschland
© REV1 – 26.02.2015 – EX:TT//AI
NX-4139-675

Werbung

loading