Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schiebebetrieb; Hydrauliklenkung - Agria Taifun Betriebsanleitung

Hydrostatischer geräteträger/- 2 zyl. b&s vanguard/- e-start
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Taifun:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Geräte- und Bedienelemente

Schiebebetrieb

Die Maschine ist ohne Motorantrieb
schiebbar, wenn die Leerlauf-Schaltung
geöffnet ist (Stellung "0").
Die Leerlaufschaltung (A/3) befindet
sich am Geräteräger rechts vorne unter
der Haube und ist durch Drehen des
Schalthebels schaltbar.
Der Hydraulikantrieb erfolgt wieder,
wenn die Leerlaufschaltung geschlos-
sen wird (Stellung "I").
Vor Arbeitsbeginn Schaltstellung
überprüfen!
3
Schiebebetrieb bzw.
I
Abschleppen bis max. 4 km/h.
Anschleppen ist nicht gestattet!
A/3
A/3
20
Hydrostatischer Geräteträger Taifun

Hydrauliklenkung

Mit der Hydrauliklenkung wird das
kurveninnere Rad langsamer bis zum
Stillstand, das kurvenäussere Rad bleibt
gleich schnell.
Lenken
bewegung am Lenk-
holm
Hydrauliklenkung bei
laufendem Motor akti-
viert
nicht im Stillstand.
bewegung,
schneller
Hydrauliklenkung
Hydrauliklenkung sperren
Durch Ziehen und Drehen am Schalt-
zuggriff (B/8) wird die Hydrauliklenkung
gesperrt und das Lenken erfolgt durch
Muskelkraft.
Wenn die Sperre geöffnet wird, ist die
Hydrauliklenkung wieder eingeschaltet.
Verwendung. Betätigung am Hang!
- ähnlich einer Differentialsperre!
oder zum Ausheben eines An-
baugerätes.
B/8
Durch die Lenk-
wird
die
Lenkt nur bei Fahrt,
Je stärker die Lenk-
desto
die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis