Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Bedienung
Auf der Registerkarte Observation werden alle Einstel-
DE
lungen für den Luftstromsensor vorgenommen, wie z. B.
Grenzwerte für Warn- und Alarmmeldungen.
In den folgenden Abschnitten 6.5.1 „Device" und 6.5.2
„Analog" werden jeweils nur die Parameter beschrieben,
für die Sie Änderungen vornehmen können. Darüber hi-
naus gibt es noch Anzeigewerte, die zur Information die-
nen.
6.5.1

Device

Auf der Ebene „Device" werden generelle Einstellungen
zum Luftstromsensor durchgeführt.
Parameter
Erläuterung
Description
Individuelle Beschreibung des Luftstrom-
sensors.
Location
Aufstellungsort des Luftstromsensors.
Tab. 5: Einstellungen in der Ebene „Device"
Des Weiteren werden noch Parameter angezeigt, die
Detailinformationen zum Luftstromsensor liefern, wie
z. B. die Version der Soft- und Hardware des Luftstrom-
sensors. Diese Informationen sollten Sie insbesondere
bei Rückfragen an Rittal bereithalten, um eine schnelle
Fehlerdiagnose zu ermöglichen.
6.5.2

Analog

Auf der Ebene „Analog" werden Einstellungen zur Luft-
strommessung durchgeführt.
Parameter
Erläuterung
DescName
Individuelle Beschreibung des gemesse-
nen Luftstroms.
SetPtHigh-
Obere Grenze des Luftstroms, bei deren
Alarm
Überschreiten eine Alarmmeldung ausge-
geben wird.
SetPtHighW
Obere Grenze des Luftstroms, bei deren
arning
Überschreiten eine Warnmeldung ausge-
geben wird.
SetPt-
Untere Grenze des Luftstroms, bei deren
LowWarning
Unterschreiten eine Warnmeldung ausge-
geben wird.
SetPtLow-
Untere Grenze des Luftstroms, bei deren
Alarm
Unterschreiten eine Alarmmeldung ausge-
geben wird.
Hysteresis
Notwendige prozentuale Abweichung bei
Unter- bzw. Überschreiten des Grenzwer-
tes für den Luftstrom für eine Statusände-
rung (siehe Montage-, Installations- und
Bedienungsanleitung der
CMC III Processing Unit).
Tab. 6: Einstellungen in der Ebene „Analog"
Des Weiteren werden für den Luftstromsensor noch fol-
gende Parameter angezeigt:
12
Parameter
Erläuterung
Value
Aktuell gemessener Luftstrom in %.
Status
Aktueller Status des Sensors unter Berück-
sichtigung der Hysterese.
Tab. 7: Anzeigen in der Ebene „Analog"
Hinweis:
Wird für alle Grenzwerte auf der Ebene „Ana-
log" der Wert „0" eingetragen, ist der Status
des Sensors immer „OK".
Wird nicht für alle Grenzwerte der Wert „0" eingetragen,
erfolgt die Auswertung des Messwerts folgendermaßen:
Stromwert [mA]
Value
I < 3,00
0 %
3,00 < I < 4,00
0 %
4,00 I 20,00
X %
20,00 < I < 21,00
100 %
21,00 < I
0 %
Tab. 8: Auswertung des Messwerts
Die Ebenen „Input 1" und „Input 2" sowie die Ebenen
„EnergyMeter_1" und „EnergyMeter_2" sind für die Luft-
strommessung nicht von Bedeutung.
Rittal CMC III Analoger Luftstromsensor
Status
24 (MSG_PROBE_OPEN)
OK/Warnung/Alarm
OK/Warnung/Alarm
OK/Warnung/Alarm
25 (MSG_PRO-
BE_SHORT)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis