Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Multi-Schutzfunktionen - SUNTEC KLIMATRONIC FUSION plus Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Multi-Schutzfunktionen

3.1 Wassertank voll:
Wenn das Wasserlevel zu hoch ist, wird das Gerät automatisch alarmiert und "FL" wird auf dem Display blinken.
Bitte Abwasser aus dem Gerät nach Kapitel "Wasserablauf" ablassen.
3.2 Anti-Freeze-Funktion:
Zum Schutz Ihres Geräts ist dieses mit einer Anti-Freeze Funktion ausgestattet. Diese Funktion stellt sich
vollautomatisch ein. Sie erkennen dies am Blinken des „Heat" Kontrolllämpchens.
3.3 Überhitzungsschutz:
Im Heizbetrieb werden der Kompressor und der Motor aufhören zu arbeiten, bis die Temperatur des Gerätes
sich automatisch normalisiert hat.
3.4 Verzögerungs- Sicherung:
Mit Ausnahme des ersten Einschaltens kann der Kompressor sofort starten. In anderen Fällen, läuft der
Kompressor erst nach 3 Minuten an.
Wasser-Ablauf
1. Manuelle Entwässerung:
1.1 Wenn der Wassertank voll ist, hört das Gerät automatisch auf zu arbeiten. Bitte das Gerät ausschalten und
nicht stark bewegen, da sonst Wasser aus dem Behälter laufen kann.
1.2 Verwenden Sie einen Wasserbehälter, den Sie unter den Wasserabflussstopfen stellen.
1.3 Entfernen Sie den Wasserabflussstopfen; Wasser wird nun in den Behälter fließen.
2. Kontinuierliche Entwässerung:
2.1 Schrauben Sie den Wasseranschluss ab und ziehen Sie den Wasserabflussstopfen.
2.2 Verwenden Sie den Drainageschlauch, um es mit dem Wasseraustritt verbinden zu können. Führen Sie den
Schlauch an der Außenseite vorbei.
Anmerkung: Dieses Verfahren kann nur erfolgen, wenn kein Wasser in dem Wasserauffangbecken ist.
2.3 Dieses Modell hat eine Verdampf-Funktion, verwenden Sie im Kühlbetrieb bitte keine weitere Drainage an,
um eine bessere Kühlwirkung zu erzielen.
Reinigung
Bevor Sie das Gerät reinigen, schalten Sie es bitte aus und ziehen den Netzstecker.
Reinigung der Oberfläche
Reinigen Sie das Gehäuse mit einem Staubtuch oder einem feuchten, weichen Tuch. Verwenden Sie keine
chemischen Lösungsmittel (wie Benzin, Alkohol). Die Oberfläche sowie das ganze Gehäuse können beschädigt
werden.
Reinigung des Luftfilters
Reinigen Sie die Luftfilter alle 2 Wochen. Wenn der Luftfilter mit Staub verstopft ist,
wird die Effizienz reduziert.
1) Öffnen Sie beide Filterrahmen und entnehmen die Filter.
2) Waschen Sie die Luftfilter durch Eintauchen in (ca. 40°C) warmem
Wasser mit einem neutralen Reinigungsmittel, spülen sie unter fließendem Wasser
ab und trocknen sie anschließend mit einem weichen Tuch.
3) Installieren Sie Luftfilter sorgfältig nach Reinigung und Trocknung der Filter.
Lagerung
1. Ziehen Sie den Netzstecker und leeren den Wasserbehälter oder entleeren Sie das Wasser, indem sie das
Gerät leicht neigen. Dann versetzen Sie das Gerät in den Betriebszustand. Drücken Sie die Taste Fan
(Ventilator) und halten die Taste für 5 Sekunden gedrückt, bis das Gerät auf niedrige Lüfterdrehzahl umschaltet.
Behalten Sie diesen Modus für einen halben Tag bei, bis die Leitung getrocknet ist. So kann die innere Einheit
trocknen und nicht schimmeln.
2. Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker.
3. Wickeln Sie das Kabel auf und befestigen Sie es an der Komfortfixierung.
4. Trennen Sie den Abluftschlauch vom Gerät und bewahren ihn sicher auf.
5. Stellen Sie das Gerät in eine Plastiktüte und bringen Sie es an einen trockenen Platz.
6. Nehmen Sie die Batterien aus der Fernbedienung und bewahren auch diese sicher auf.
Fehlermeldungen
Reparieren oder zerlegen Sie das Gerät nicht selbst. Ungeeignete Reparatur kann das Gerät unbrauchbar
machen, die Garantie erlöschen und sogar zu dauerhaften Schäden am Benutzer oder dem lokalen Klimagerät
selbst führen sowie zum Erlöschen der Garantie!

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis