Herunterladen Diese Seite drucken

SUNTEC Klimatronic Progress 7.0 plus Bedienungsanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Klimatronic Progress 7.0 plus:

Werbung

Ich vernehme beim Einschalten des
PROGRESS Gerätes einen Geruch.
Was ist zu tun?
Kann ich das PROGRESS Gerät auch
OHNE Abluftschlauch in Betrieb
nehmen?
In welchen Abständen sollte der
Aktivkohlefilter des PROGRESS
Gerätes erneuert werden?
Wie kann ich den Wirkungsgrad des
PROGRESS Gerätes erhöhen?
Kompressor schaltet nicht ein
PROGRESS Gerät schaltet ab.
Wie errechnet sich die m² bzw. m³
Angabe des Herstellers?
Das PROGRESS Gerät kühlt nicht
richtig.
Produktionsbedingte Ursache bzw.
falsche Lagerung des Gerätes an z. B.
staubigen Orten.
Eine Geruchsentwicklung kann bei
erster Inbetriebnahme ebenso nach
längerer Nichtnutzung durch
Lagerung an ungeeigneten (z. B.
staubigen Orten) entstehen.
Lassen Sie das Gerät einen ½ Tag
laufen. Der Geruch verfliegt nach
einiger Zeit. Schaffen Sie bei
intensiver Geruchsentwicklung Abhilfe
durch Lüften des Raumes.
Nein.
Um Temperaturanpassungen zu
erreichen, muss die überschüssige
Wärme abgeführt werden.
Um den Zweck des Filters in vollem
Umfang zu nutzen, sollte dieser alle 6
Monate ausgetauscht werden.
Es gibt äußere Umstände die gegen
die Leistungsfähigkeit des
PROGRESS Gerätes arbeiten.
Raumisolierung, Verwendung eines
Mauer-/Fensteradapters, Anteil der
Fensterflächen (Sonneneinstrahlung),
Betrieb von elektrischen Geräten im
Raum (EDV), Anwesenheit von
mehreren Personen im Raum. Sie
können die Effizienz des PROGRESS
Gerätes durch Anpassung dieser
Umstände entsprechend steigern.
Es kann je nach
Umgebungsbedingungen und
PROGRESS Gerätetyp nach Starten
des Kompressors ca. 10 Minuten
dauern, bis die Kühlleistung einsetzt.
Bei Erreichen der eingestellten
Wunschtemperatur schaltet das
PROGRESS Gerät automatisch ab.
Prüfen Sie die manuelle Einstellung
der Wunschtemperatur sowie die
TIMER Einstellung.
Die m² bzw. m³ - Angaben des
Herstellers für die verschiedenen
PROGRESS Geräte sind
Durchschnittswerte bezogen auf eine
Raumhöhe von 2,5 Metern. Dabei ist
zu berücksichtigen, dass diese
Angaben unter bestimmten
Umständen auch deutlich
unterschritten und überschritten
werden können. Umstände, die gegen
die Leistungsfähigkeit des
PROGRESS Geräte arbeiten sind z.
B. schlechte Isolierung des
Gebäudes, große Fensterflächen,
Südausrichtung,
Dachgeschoßwohnung, viele
zusätzliche Wärmequellen, wie z.B.
Anzahl der Personen, EDV, Licht,
Küchengeräte, Waschgeräte, etc..
Sie erzielen den effektivsten und
sparsamsten Kühlkomfort, wenn Sie
den zu kühlenden Raum bereits
10

Werbung

loading