3.3 Anschlüsse.
.
1
1. Powercon Netzstromeingang.
2. Powercon Netzstromausgang.
3. Sicherungshalter für F4A 250V Sicherung
4. ON/OFF Schalter
5. 3-polige XLR-Eingangsbuchse zum Anschließen eines DMX-Kontrollgerätes (z.B. DMX-Mischpult)
6. 3-polige XLR-Ausgangsbuchse zum Weiterleiten des DMX-Steuersignals.
Beim Wechseln der Sicherung stets den Netzstecker ziehen und ausschließlich die angegebenen
Sicherungstypen verwenden!
DMX-Anschlüsse:
Eine dreipolige XLR-Buchse dient als DMX-Ausgang, ein dreipoliger XLR-Stecker dient als DMX-Eingang.
3.4 Verbindungen in der Betriebsart „DMX".
DMX ist die Abkürzung für Digital Multiplex und ermöglicht die digitale Steuerung von mehreren DMX-Geräten über
eine gemeinsame Steuerleitung.
Verbinden Sie den DMX-Eingang des Geräts mit dem DMX-Ausgang eines DMX-Controllers oder eines anderen
DMX-Geräts. Verbinden Sie den Ausgang des ersten DMX-Geräts mit dem Eingang des zweiten und so weiter, um
eine Reihenschaltung zu bilden.
.
3
.
2
.
4
.
5
.
6
7