Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ring Redundancy Und Standby Connection - Siemens SCALANCE XR528-6M Projektierungshandbuch

Industrial ethernet switches scalance xm-400 series und scalance xr-500 series
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SCALANCE XR528-6M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Layer-2 Management Protokolle

8.4 Ring Redundancy und Standby Connection

8.4
Ring Redundancy und Standby Connection
Die Ring Redundancy Funktion ermöglicht, mehrere Geräte in einer Ringstruktur miteinander
zu verbinden. Da eine solche Topologie im normalen Netzbetrieb nicht unterstützt wird,
werden solche Ringe über das Media Redundancy Protocol (MRP) bzw. das High Speed
Redundancy Protocol (HRP) logisch aufgetrennt. Bei Ausfall einer Komponente sind alle
anderen Elemente des Rings noch zu erreichen.
Das Gerät, das die logische Auftrennung des Rings durchführt, wird Redundancy Manager
(RM) genannt.
Die einfache Struktur der einzelnen MRP Ringe ermöglicht kürzere Reaktionszeiten bei
Störungen.
Komplexe Netztopologien können mit dieser Funktion nicht aufgebaut werden.
Daher können zwei Ringe über jeweils zwei Links (Master, Slave) redundant verbunden
werden. Diese Funktion wird Standby Connection genannt.
Dabei ist der eine Link an einer Schnittstelle des Master-Geräts aktiv und der zweite an einer
Schnittstelle des Slave-Geräts inaktiv.
Hinweis
Position von Master und Slave Gerät
Master- und Slave-Gerät einer Standby Connection (Linkpaar zwischen verschiedenen
Strukturen der Ring Redundanz) müssen sich im gleichen Ring befinden.
In diesem Kapitel werden Befehle der Ring Redundancy Funktion beschrieben.
Hinweis
Vermeiden von Fehlkonfigurationen
Gehen Sie bei der Verwendung der Befehle dieses Kapitels besonders sorgfältig vor, da
eine fehlerhafte Konfiguration dieser Funktion das Netzwerk stark beeinträchtigen kann.
346
SCALANCE XM-400/XR-500 Command Line Interface
Projektierungshandbuch, 05/2014, C79000-G8900-C252-07

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis