Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anfängliche Kalibrierung - OHAUS Valor 1000 Serie Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Valor 1000 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 43
DE-4
2.3.1 Batteriestrom
Die Waage kann auch mit internen aufladbaren Batterien betrieben werden, wenn
kein Netzstrom zur Verfügung steht. Die Waage schaltet automatisch auf
Batteriebetrieb um, wenn ein Stromausfall auftritt oder das Netzkabel abgezogen
wird.
Bevor die Waage zum ersten Mal in Betrieb genommen wird, sollte die
Batterie bis zu 12 Stunden lang ganz aufgeladen werden. Während des
Ladevorgangs zeigt der Batterie-Indikator den Ladezustand an (siehe
Tabelle 1-1) und die Waage kann in dieser Zeit auch eingesetzt werden.
Die Batterie ist gegen eine Überladung geschützt und die Waage kann
weiterhin an der Wechselstromzufuhr angeschlossen bleiben.
HINWEIS:
• Das Aufladen der Batterie darf nur in einer trockenen Umgebung erfolgen.
VORSICHT: Batterie nur von einem Ohaus-Vertragshändler ersetzen
lassen.
Wenn sie durch einen falschen Typ ersetzt oder falsch angeschlossen
wird, besteht Explosionsgefahr.
Bleisäurebatterien müssen gemäß den örtlichen Gesetzen und
Vorschriften entsorgt werden.
2.4 Anfängliche Kalibrierung
Bei der erstmaligen Inbetriebnahme der Waage wird eine Messspannenkalibrierung
empfohlen, um genaue Wägeergebnisse zu gewährleisten. Vor dem Durchführen der
Kalibrierung muss sichergestellt werden, dass das entsprechende Kalibriergewicht
vorhanden ist.
Die Verfahren zur Messspannenkalibrierung sind in Abschnitt 4.3 beschrieben.
Serie OHAUS Valor
TM
1000

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis