Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

2�3 Wichtige Hinweise; 2�3�1 Änderungsdienst; Aktualität; Kroll Vollbrennwertkessel - Kroll BK50 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Informationen
2.3 Wichtige Hinweise
Hinweis
Es ist darauf zu achten, dass je nach Brenn-
stoffart und Kesseltyp die dafür vorgesehene
Betriebsart gewählt wird.
(Siehe Bedienungsanleitung Conform 6.0 und
Fachmann Erstinbetriebnahmeanleitung)
Bei Nichtbeachtung erlischt die Garantie auf
den Kesselkörper! Ohne eingereichtes Inbe-
triebnahmeprotokoll tritt keine Garantieverein-
barung mit der Kroll GmbH in Kraft.
Um ein Eindringen von Sauerstoff in das
geschlossene Heizungssystem zu verhindern,
wird empfohlen, eine Systemtrennung zwischen
der Fußbodenheizung und dem Heizungssystem
mittels Wärmetauscher vorzunehmen.
2.3.1 Änderungsdienst
Diese Betriebsanleitung unterliegt keinem Ände-
rungsdienst!
Gegenüber allen technische Daten, Angaben und
Abbildungen bleibt das Recht zu Änderungen
und Verbesserungen im Sinne einer technischen
Weiterentwicklung jederzeit vorbehalten. Ein
Anspruch auf kostenlose Änderung oder Nach-
besserung von bereits ausgelieferten Vollbrenn-
wertkesseln ist ausgeschlossen.
2.3.2 Aktualität
In dieser Betriebsanleitung aufgeführte Gesetze,
Vorschriften, Richtlinien, Normen usw. sowie
daraus abgeleitete Aussagen, entsprechen dem
Stand während der Ausarbeitung dieser Anlei-
tung (August 2012).

2.3.3 Kroll Vollbrennwertkessel

Das Urheberrecht an dieser Betriebsanleitung
verbleibt bei Firma Kroll GmbH.

2.3.4 Zu dieser Betriebsanleitung

Diese Betriebsanleitung enthält aus Gründen
der Übersichtlichkeit nicht sämtliche Detailinfor-
mationen zu allen möglichen Konstruktions- und
Ausrüstungsvarianten für den beschriebenen
Vollbrennwertkessel. Sie kann auch nicht jeden
denkbaren Fall der Aufstellung (Installation), des
Betriebes und/oder einer Instandhaltung berück-
sichtigen. Werden weitere Informationen benötigt
oder treten besondere Probleme auf, die in
dieser Betriebsanleitung nicht ausführlich genug
behandelt sind, ist Auskunft bei der zuständigen
Heizungsfachfirma oder direkt bei Firma Kroll
GmbH anzufordern.
2.4 Gültigkeit
Diese Betriebsanleitung ist nur für den durch
seine Herstellnummer gekennzeichneten Voll-
brennwertkessel (siehe Typenschild) gültig.
Bei Rückfragen und Ersatzteilbestellungen bitte
stets diese Fabrikationsnummern angeben!
Diese Betriebsanleitung enthält Informationen
über den Vollbrennwertkessel selbst und über
Ausrüstungsgegenstände, soweit diese zum Lie-
ferumfang gehören� Aussagen zu Ausrüstungs-
gegenständen, die nicht zum Lieferumfang gehö-
ren, dienen zur Information. Ein Rechtsanspruch
auf diese Ausrüstungen (Optionen) ist daraus
nicht abzuleiten.
Sind dieser Betriebsanleitung Unterlagen von
Fremdherstellern (Fremd-Betriebsanleitungen)
beigefügt, übernimmt Firma Kroll GmbH keine
Gewähr für deren Inhalt, einzelne Aussagen,
technische Daten usw..

2.5 Geltungsbereich

Alle Hinweise für Arbeits- und Umweltschutz
sowie die Sicherheitsvorschriften entsprechen
unter anderem den EU/EG-Vorschriften, bzw.
dem Gerätesicherheitsgesetz (GSG) der Bun-
desrepublik Deutschland! Der Kunde/Betreiber
muss in eigener Verantwortung
• die aufgeführten Gesetze, Verordnungen,
Richtlinien, technischen Regelwerke usw.
als Grundlage für eine sichere Handhabung
und Instandhaltung ansehen,
• deren Durchführung und Beachtung an den
örtlichen Vorschriften messen und
• ergänzende, von zuständigen (örtlichen)
Behörden vorgeschriebene Ausrüstung
selbst stellen und anbringen bzw. geforderte
Maßnahmen von einem Fachunternehmen
durchführen lassen�
2.6 Haftungsbeschränkungen
Firma Kroll GmbH übernimmt keine Gewähr für
Schäden an dem gelieferten Vollbrennwertkes-
sel, die aus folgenden Gründen entstanden sind:
• Unkenntnis oder Nichtbeachtung dieser
Betriebsanleitung.
• Nicht ausreichend qualifiziertes Wartungs-
oder unzureichend unterwiesenes Bedie-
nungspersonal.
• Natürliche Abnutzung! Zur Erläuterung die
DIN 31 051, Teil 4, EN 13 306 „Begriffe der
Instandhaltung"�
• Fehlerhafte oder nachlässige Behand-
lung des Vollbrennwertkessels, d. h.
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bk70Bk100Bk20Bk30

Inhaltsverzeichnis