Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BK50/BK70
BK100
7

Reinigung

Warnung
Nur autorisiertes Fachpersonal darf Wartungs-
und Reinigungsarbeiten durchführen.
Bei jeder Wartung den Vollbrennwertkessel
stromlos schalten (Hauptschalter Vollbrennwert-
kessel und Hauptschalter Heizungsanlage).
Als Vorsichtsmaßnahme im Aufstellungsraum ein
Schild anbringen: „Achtung Kesselreinigung,
Stromversorgung nicht einschalten".
Auf persönliche Schutzeinrichtung wie Augen-,
Atem- oder Handschutz achten.
7.1 Reinigung Brennkammer und
Kessel
Schritt 1:
Entfernen von Luftansaugschlauch am Brenner
und Wärmetauscher. Abziehen von Brennerste-
cker und Stecker „Fernentriegelung".
Warnung
Beim Öffnen der Kesseltüre im nachfolgen-
den Schritt 2 darauf achten, diese über den
Ansaugstutzen des Kunststoffwärmetauschers
zu heben!
20
Schritt 2:
Entfernen der Muttern (4 Stück, Schlüsselweite
17) an der Kesseltüre und Öffnen der Türe samt
Brenner�
Achtung Verbrennungsgefahr – Schutzhand-
schuhe tragen!
Schritt 3:
Ansaugstutzen am Kunststoffwärmetauscher
abdecken.
Schritt 4:
Edelstahleinsatz entfernen�
Achtung Verbrennungsgefahr – Schutzhand-
schuhe tragen!
Reinigung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bk70Bk100Bk20Bk30

Inhaltsverzeichnis