Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spezifikationen; Definitionen - PCE Instruments PCE-RT 11 Bedienungsanleitung

Rauigkeitsmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PCE-RT 11:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3

Spezifikationen

Rauigkeitsparameter
Genauigkeit
Wiederholbarkeit
Messbereich Rz, Rt
Messbereich Ra, Rq
Grenzwellenlängen (cut-off length)
Gesamt-Abtaststrecke
Tastgeschwindigkeit
Tastsystem
Tastdiamant
Neigungswinkel
Anzeige
Umgebungstemperatur
Luftfeuchte
Stromversorgung
Ladezeit
Abmessungen
Gewicht
3.1

Definitionen

Rz = gemittelte Rautiefe
Die gemittelte Rautiefe Rz ist das arithmetische Mittel aus den größten Einzelrautiefen mehrerer
aneinandergrenzenden Einzelmessstrecken.
Ra = arithmetischer Mittenrauwert
Ra ist der allgemein anerkannte und international angewendete Rauheitsparameter. Er ist der
arithmetische Mittelwert der absoluten Werte der Profilabweichungen innerhalb der Bezugsstrecke. Der
gemessene Zahlenwert Ra ist immer kleiner als der auf dem gleichen Rauheitsprofil ermittelte Rz-Wert.
Rt = maximale Rautiefe
Die maximale Rautiefe Rt ist der Abstand zwischen dem höchsten und dem tiefsten Punkt der
Messstrecke.
Rq = Quadratischer Mittenrauwert
Rq ist der quadratische Mittelwert aller Ordinatenwerte innerhalb der Einzelmessstrecke l. Rq entspricht
der Bezeichnung RMS (Root Mean Square).
BETRIEBSANLEITUNG
Ra, Rz, Rq, Rt
±15 %
<12 %
0,1 ... 50 µm
0,05 ... 10 µm
0,25 mm, 0,8 mm und 2,5 mm
6 mm
1 mm / s
Piezoelektrischer Taster
10 µm ±1 μm Spitzenradius
90 ° (+5 ° oder -10 °)
OLED-Display
-20 ... +40 °C
<90 %
3,7 V Li-Ionen-Akku
3 Stunden
106 × 70 × 24 mm
200 g
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rt 11

Inhaltsverzeichnis