Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehler Und Störungen; Entsorgung - Trotec BD11 Bedienungsanleitung

Laser-distanzmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BD11:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehler und Störungen
Das Gerät wurde während der Produktion mehrfach auf
einwandfreie Funktion geprüft. Sollten dennoch
Funktionsstörungen auftreten, so überprüfen Sie das Gerät nach
folgender Auflistung.
Anzeige Ursache
Akku ist fast leer.
Berechnungsfehler Führen Sie die Messung erneut
Temperatur ist zu
hoch.
Temperatur ist zu
niedrig.
Der Empfang des
reflektierten Signals
ist zu stark oder zu
schwach.
Das
Umgebungslicht ist
zu stark.
Hardwarefehler
ERROR
9
Abhilfe
Laden Sie den Akku auf.
durch. Achten Sie dabei ggf. auf
die Messreihenfolge und die
Positionierung des Gerätes.
Lassen Sie das Gerät abkühlen.
Beachten Sie die zulässige
Betriebstemperatur gemäß
Kapitel Technische Daten.
Lassen Sie das Gerät
aufwärmen. Beachten Sie die
zulässige Betriebstemperatur
gemäß Kapitel Technische
Daten.
Wiederholen Sie die Messung an
einer anderen Oberfläche mit
besseren Reflektions-
eigenschaften oder verwenden
Sie eine Zielplatte.
Ändern Sie für die Messung das
Umgebungslicht.
Schalten Sie das Gerät
mehrmals ein und aus. Wenn
das Symbol weiterhin erscheint,
kontaktieren Sie Ihren Händler.

Entsorgung

Das Symbol des durchgestrichenen Mülleimers auf einem
Elektro- oder Elektronik-Altgerät besagt, dass dieses am Ende
seiner Lebensdauer nicht im Hausmüll entsorgt werden darf.
Zur kostenfreien Rückgabe stehen in Ihrer Nähe Sammelstellen
für Elektro- und Elektronik-Altgeräte zur Verfügung. Die
Adressen erhalten Sie von Ihrer Stadt- bzw.
Kommunalverwaltung. Sie können sich auch auf unserer
Webseite www.trotec24.com über weitere, von uns geschaffene
Rückgabemöglichkeiten informieren.
Durch die getrennte Sammlung von Elektro- und Elektronik-
Altgeräten soll die Wiederverwendung, die stoffliche Verwertung
bzw. andere Formen der Verwertung von Altgeräten ermöglicht
sowie negative Folgen bei der Entsorgung der in den Geräten
möglicherweise enthaltenen gefährlichen Stoffe auf die Umwelt
und die menschliche Gesundheit vermieden werden.
Li-Ion
Batterien und Akkus gehören nicht in den Hausmüll, sondern
müssen in der Europäischen Union – gemäß Richtlinie
2006/66/EG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES
RATES vom 06. September 2006 über Batterien und
Akkumulatoren – einer fachgerechten Entsorgung zugeführt
werden. Bitte entsorgen Sie Batterien und Akkus entsprechend
den geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
Laser-Distanzmessgerät BD11
DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis