Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trotec BD11 Bedienungsanleitung Seite 8

Laser-distanzmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BD11:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Drücken Sie die Einschalt-/Messtaste (7) erneut kurz, um
die dritte Messung (z. B. die Höhe) vorzunehmen.
ð Der gemessene Wert wird zusätzlich in der oberen
Messwertanzeige (17) angezeigt.
ð Das Gerät errechnet nach dem dritten Drücken der
Einschalt-/Messtaste (7) selbständig das Volumen und
zeigt dieses in der unteren Messwertanzeige (20) an.
Dauermessung / Min.- und Max.-Messung durchführen
Verwenden Sie die Funktion Dauermessung, um Messungen
abzugleichen, z. B. mit Bauzeichnungen. Bei dieser
Messmethode können Sie das Gerät zum Ziel hin bewegen,
wobei der Messwert ungefähr alle 0,5 Sekunden neu errechnet
wird. Die dazugehörigen Maximum- und Minimummesswerte
werden im Display jeweils in der ersten und zweiten Zeile der
oberen Messwertanzeige (17) angezeigt.
Richten Sie etwa den Laserstrahl gegen eine Wand und
entfernen Sie sich dann nach und nach von dieser. Lesen Sie
solange die Messwerte ab, bis die gewünschte Entfernung
erreicht ist.
1. Halten Sie die Einschalt-/Messtaste (7) ca. 2 s lang
gedrückt.
ð Die Anzeigen
,
2. Bezogen auf den Zielpunkt, bewegen Sie das Gerät
langsam vor und zurück sowie hoch und runter (z. B. in
einer Raumecke).
3. Drücken Sie die Einschalt-/Messtaste (7) kurz, um die
Dauermessung zu beenden.
ð Der Maximum- und Minimummesswert und der
Differenzwert Δ (13) zwischen diesen beiden werden im
Display angezeigt. Zusätzlich wird der zuletzt
gemessene Wert in der unteren Messwertanzeige (20)
angezeigt.
7
und Δ (13) erscheinen im Display.
Indirekte Höhenmessung (Pythagoras)
Mithilfe dieser Methode kann die Länge einer unbekannten
Strecke über den Satz des Pythagoras ermittelt werden. Die
Methode eignet sich z. B. für Höhenmessungen.
Voraussetzung für die Messung:
• Das Gerät ist horizontal zum tiefsten Punkt (B) der zu
ermittelnden Strecke ausgerichtet.
• Der Referenzpunkt ist am hinteren Teil des Gerätes. Siehe
Kapitel Referenzwert einstellen.
1. Drücken Sie die Funktionstaste (10) dreimal kurz.
ð Das Symbol
im Display.
ð Der Balken für die Hypotenuse ist rot markiert.
2. Zielen Sie mit dem Gerät auf den höchsten Punkt (A) und
drücken Sie die Einschalt-/Messtaste (7) einmal kurz, um
eine Messung durchzuführen. Halten Sie das Gerät dabei
möglichst ruhig und setzen Sie es mit den beiden hinteren
Kanten plan auf dem Untergrund auf. Der Anschlag an
den beiden hinteren Kanten darf sich während der
Messungen nicht verändern!
ð Die Länge der Strecke wird in der oberen
Messwertanzeige in der 1. Zeile angezeigt.
ð Der Balken für die horizontale Kathete wird rot markiert.
3. Richten Sie das Gerät horizontal aus (Punkt B) und drücken
Sie die Einschalt-/Messtaste (7) einmal kurz, um die
horizontale Entfernung zu messen.
ð Der zweite Messwert wird in der zweiten Zeile der
oberen Messwertanzeige angezeigt.
ð Die zu ermittelnde Strecke wird als Ergebnis in der
unteren Messwertanzeige (20) angezeigt.
Laser-Distanzmessgerät BD11
A
B
für die indirekte Messung erscheint
DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis