Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trotec BD11 Bedienungsanleitung Seite 7

Laser-distanzmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BD11:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Messwert in Chronik abrufen
Das Gerät speichert automatisch die letzten 10 Messwerte. Die
gespeicherten Messwerte können folgendermaßen abgerufen
werden:
1. Drücken Sie die Funktionstaste (10) fünfmal kurz, um die
Chronik aufzurufen.
ð Die Anzeige für die Chronik (14) erscheint im Display.
2. Drücken Sie die Plus-/Minus-Taste (8) kurz, um durch die
Chronik zu navigieren und die gespeicherten Messwerte
aufzurufen.
ð In der Anzeige für die Chronik (14) sehen Sie, welcher
gespeicherte Messwert gerade angezeigt wird.
3. Durch kurzes Drücken der Löschtaste (9) gelangen Sie
wieder zurück ins normale Messmenü.
4. Durch kurzes Drücken der Messtaste (7) können Sie den
gespeicherten Wert für Ihre aktuelle Messung verwenden.
Messungen durchführen
Warnung vor Laserstrahl
Laser Klasse 2, P max.: < 1 mW, λ: 650 nm,
EN 60825-1:2014
Schauen Sie nicht direkt in den Laserstrahl bzw. in die
Öffnung, aus der der Laser austritt.
Richten Sie den Laserstrahl niemals auf Personen,
Tiere oder reflektierende Flächen. Bereits ein kurzer
Sichtkontakt mit dem Laserstrahl kann zu
Augenschäden führen.
Das Betrachten des Laserausgangs mit optischen
Instrumenten (z. B. Lupe, Vergrößerungsgläsern u. Ä.)
ist mit einer Augengefährdung verbunden.
Beachten Sie beim Arbeiten mit einem Laser der
Klasse 2 die nationalen Gesetzgebungen zum Anlegen
eines Augenschutzes.
Info
Beachten Sie, dass ein Standortwechsel von einer
kalten in eine warme Umgebung zu Kondensatbildung
auf der Leiterplatine des Gerätes führen kann. Dieser
physikalisch nicht zu vermeidende Effekt verfälscht die
Messung. Das Display zeigt in diesem Fall keine oder
falsche Messwerte an. Warten Sie einige Minuten, bis
sich das Gerät auf die veränderten Bedingungen
eingestellt hat, bevor Sie eine Messung durchführen.
Info
Zur korrekten Messung müssen die Abstände zum
Messojekt in den Technischen Daten beachtet werden.
Das Gerät nimmt keine Messung vor, wenn der
Referenzpunkt weniger als 0,05 Meter vom Messobjekt
entfernt ist.
DE
Einzelentfernungsmessung durchführen
1. Drücken Sie die Einschalt-/Messtaste (7) kurz, um den
Laser zu aktivieren, falls dieser ausgeschaltet ist.
2. Richten Sie den Laser auf die Zielfläche.
3. Drücken Sie die Einschalt-/Messtaste (7) erneut kurz, um
eine Entfernungsmessung durchzuführen.
ð Der gemessene Wert wird sofort in der unteren
Messwertanzeige (20) angezeigt.
Messwerte addieren / subtrahieren
1. Führen Sie eine Einzelentfernungsmessung durch.
ð Der gemessene Wert wird auf dem Display angezeigt.
2. Um einen Messwert zu addieren, drücken Sie die Plus-/
Minus-Taste (8) einmal kurz.
3. Um einen Messwert zu subtrahieren, drücken Sie die
Plus-/Minus-Taste (8) zweimal kurz.
4. Drücken Sie die Einschalt-/Messtaste (7), um den nächsten
Messwert zu bestimmen.
ð Das Gesamtergebnis wird in der unteren
Messwertanzeige (20) angezeigt. Die einzelnen
Messwerte werden in den oberen
Messwertanzeigen (17) angezeigt.
Flächenmessung durchführen
1. Drücken Sie die Funktionstaste (10) einmal kurz.
ð Das Symbol
Display.
2. Drücken Sie die Einschalt-/Messtaste (7) kurz, um die
erste Messung (z. B. die Länge) vorzunehmen.
ð Der gemessene Wert wird in der oberen
Messwertanzeige (17) auf dem Display angezeigt.
3. Drücken Sie die Einschalt-/Messtaste (7) erneut kurz, um
die zweite Messung (z. B. die Breite) vorzunehmen.
ð Das Gerät errechnet nach dem zweiten Drücken der
Einschalt-/Messtaste (7) die Fläche und zeigt diese in
der unteren Messwertanzeige (20) an. Der zuletzt
gemessene Wert wird in der oberen
Messwertanzeige (17) im Display angezeigt.
Volumenmessung durchführen
1. Drücken Sie die Funktionstaste (10) zweimal kurz.
ð Das Symbol
Display.
ð Die zu messende Seite wird jeweils mit roten Pfeilen in
der Messwertanzeige angezeigt.
2. Drücken Sie die Einschalt-/Messtaste (7) kurz, um die
erste Messung (z. B. die Länge) vorzunehmen.
ð Der gemessene Wert wird in der oberen
Messwertanzeige (17) angezeigt.
3. Drücken Sie die Einschalt-/Messtaste (7) erneut kurz, um
die zweite Messung (z. B. die Breite) vorzunehmen.
ð Der gemessene Wert wird zusätzlich in der oberen
Messwertanzeige (17) angezeigt.
Laser-Distanzmessgerät BD11
für die Flächenmessung erscheint im
für die Volumenmessung erscheint im
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis