___________Bedienungsanleitung NORAX3D Zähler
Gehäuseisolierungsklasse
Nennbetriebsfrequenz
Elektrische Beständigkeit der Isolierung
Nennspannung
Referenzstrom Iref
Maximaler Stromwert Imax
Genauigkeitsklasse
Leistungsaufnahme im Strombereich (für eine Phase)
Leistungsaufnahme im Leistungsbereich (für eine Phase)
2.2.
Konstruktionswerkstoffe:
Konstruktionswerkstoffe, die bei der Herstellung des Gehäuses verwendet wurden sind gegen
Hitze und Feuer sowie mechanische Stoß- und Vibrationsversuche gem. der Norm PN-EN 62052-11
beständig.
Unterbau und Klemmkasten
Zählerhaube und Schutzhaube der Klemmen
Fenster
Haube der Klemmleiste
Tastatur
2.3.
Zählergewicht
NORAX3D
2.4.
Zählerabmessungen
Breite
oder IP53 (Schutz der Klemmen ohne LMN-Adapter)
oder IP54 (Schutz der Klemmen ohne LMN-Adapter)
II nach der Norm PN-EN60592
50 Hz
4 kV AC 50 Hz,
6 kV Impuls 1,2/50 µs
3 x 230/400 V
5 A
80 A oder 100 A
A oder B
< 0,05 VA
0,6 W
Polycarbonat mit Glasfasern verstärkt, feuerbeständig
Klasse V0 gem. UL 94
Polycarbonat mit Glasfasern verstärkt V0 (Optional)
Polycarbonat farblos, transparent, V0 (Optional)
Polycarbonat + V0(Optional), UV-
Stabilisierung(Optional) + Verstärkung mit Glasfasern
Möglich ist die Herstellung der Haube aus dem
transparenten, farblosen Polycarbonat
Thermoplastischer Werkstoff des Typs POM + Silikon.
0,6 kg ( abhängig von der Ausführung )
NORAX3D [ mm ]
126
- APATOR S.A. ________________
Seite 6/31