Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

___________Bedienungsanleitung NORAX3D Zähler
1. ZÄHLERAUFBAU
Dreiphasiger Stromzähler NORAX3D wurde aus Werkstoffen höchster Qualität angefertigt, die
durch geprüfte Hersteller geliefert werden. Das Gehäuse weist Schutzklasse II auf. Die Werkstoffe erfüllen
alle Anforderungen aus den Zählernormen PN-EN 50470 und PN-EN 62052 , was durch MID-Zertifikat
bestätigt wird. Zusätzlich wurde der Unterbau und Klemmenkasten mechanisch mit Glasfasern verstärkt,
was die erhöhte Verbrennungsbeständigkeit der Klasse V0 nach der Norm UL94/PN-EN garantiert.
Das Gehäuse des NORAX3D -Zählers ist eine umweltsichere Konstruktion. Das Hauptgehäuse des
Zählers verfügt über entsprechenden Ausschnitt für LCD-Display, Tastatur und Opto-Kabel-Anschluss. Die
verwendete Technologie garantiert:
Schutz gegen Eindringen des Staubes und des Wassers
Vermeidung der unbefugten Eingriffe im Innenbereich des Zählers
Solide und ununterbrochene Kommunikationsverbindung.
Auf der Frontseite der Haupthaube wurde eine Stelle für Typenschild vorgesehen. Dieser
Typenschild wird laserbedruckt, was leserliche, dauerhafte Aufschrift sichert, die sich ohne Beschädigung
der Haube nicht entfernen lässt. Neben dem Typenschild ist eine Tastatur mit drei Tasten vorhanden. Eine
der Tasten lässt sich sperren und plombieren. Die Konstruktion der Tastatur sichert Dichtheit und
zuverlässige Funktionsweise.
Im Zähler wurden mehrere Sicherheitseinrichtungen installiert, die gegen Zugang von außen sichern,
darunter:
Holografische Zulassungsplomben auf beiden Zählerseiten.
Plombierung der Haupthaube durch Verschlüsse auf beiden Zählerseiten (von außen sichtbar,),
die mit einer Kunststoffplombe (oder Bleistoffplombe) mit eingefädeltem Draht gesichert
werden. Zwei zusätzliche Verschlüsse an der Haube der Klemmenleiste erschweren wesentlich
Versuche, Haupthaube des Zählers zu öffnen, wenn die Klemmleiste aufgesetzt wurde.
Optionale Plombierung der Haupthaube unter Verwendung einer Plombierungsschraube mit
Kunststoffplombe (bzw. Bleistoffplombe) mit eingefädeltem Draht, was im oberen Bereich des
Zählers erfolgt.
Tiefe zweiteilige Labyrinthkonstruktion verhindert die Entnahme der Haube.
Möglichkeit die Haupthaube und den Unterbau des Zählers im Ultraschallverfahren zu
schweißen, Verwendung der Labyrinthkonstruktion, sowie der entsprechenden Werkstoffe.
- APATOR S.A. ________________
Seite 3/31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Apator NORAX3D

Inhaltsverzeichnis