Vermiculit
Die Platten in der Brennkammer bestehen aus Vermiculit. Sie nutzen sich im Laufe der Zeit ab.
Das Gleiche gilt übrigens auch für die Rauchumlenkplatte.
Sie brauchen die Platten erst dann auszutauschen, wenn der Riss mehr als 5 mm breit ist.
Vermiculit
Dies ist ein besonders feuerfestes Material aus gepressten Steingranulat, das vom Aussehen
her Spanplatten ähnelt. Die Platten isolieren und sorgen dafür, dass der Ofen nicht abgenutzt
wird. Vermiculitplatten sind von der Garantie ausgenommen. Vermiculit ist ein sehr poröses
Material und muss daher sehr vorsichtig behandelt werden.
Es dürfen nur Original-Ersatzteile von Varde Ovne A/S verwendet werden.
3
2
So tauschen Sie die Vermiculitauskleidung aus
1.
Die Rauchumlenkplatte/Oberplatte leicht anheben und die Seite nach oben neigen, sie kö-
nnen diagonal verkantet werden.
2.
Die Rauchumlenkplatte/Oberplatte leicht anheben und die Seite nach oben neigen, sie kö-
nnen diagonal verkantet werden.
3.
Oberplatte leicht diagonal anheben und herausnehmen.
4.
Jetzt lassen sich die beiden Hinterplatten leicht herausheben.
Montage: In umgekehrter Reihenfolge – bei Punkt 4 beginnen und nach Punkt 1 fortsetzen.
1
5
4
3
1.
Rauchumlenkplatte
2.
Äußere Seitenplatte
3.
Innere Seitenplatte
4.
Hintere Platte
5.
Obere Hinterplatte
2
17