Weitere Hinweise und Anleitungen finden Sie auf den Internetsei-
ten von Varde Ovne: www.vardeovne.dk
Bodenbeschaffenheit:
Falls der Kaminofen auf einem brennbaren Boden aufgestellt werden soll, muss die-
ser natürlich mit einem nicht brennbaren Material abgedeckt werden, z. B. mit einer
Platte aus Stahl, Glas, Klinker oder Kunstschiefer. Die Bodenplatte muss an den Sei-
ten mindestens 15 cm und an der Vorderseite mindestens 30 cm überstehen. Wir
empfehlen jedoch an der Vorderseite 50 cm.
Die Bodenkonstruktion muss auch das Gewicht des Ofens sowie eventuell des Schornsteins
tragen können.
Ofen
Shape 1
Shape 2
Shape 13
Shape 1 Stein
Shape 2 Stein
Installationsabstände:
Wenn die Wand nicht brennbar ist, kann der Ofen direkt an die Wand gestellt wer-
den. Wir empfehlen jedoch, einen Abstand von 5 – 10 cm einzuhalten, damit hinter
dem Ofen eine Reinigung möglich ist.
Ein Zugang zu der Reinigungstür im Schornstein muss vorhanden sein.
Installation von Öfen in Bezug auf brennbares Material:
Es wird ein Abstand von 22,5 cm von der äußeren Kante des Abgasrohres zu brenn-
barem Material empfohlen. Beachten Sie, dass es möglicherweise andere nationale
und lokale Vorschriften für Abstände zu brennbarem Material gibt. Lassen Sie sich
von Ihrem örtlichen Schornsteinfeger beraten.
Die individuellen Abstände des Ofens zu brennbarem Material finden Sie auf Seite 10 oder unter
den technischen Daten.
Frischluftzufuhr
In dem Raum, wo der Kaminofen steht, muss genügend Frischluft-
zufuhr vorhanden sein. Die Verbrennung wirkt nur dann korrekt,
wenn die Luftzufuhr zum Ofen ausreichend ist.
Dies kann z. B. durch Lüftungsventile in den Wänden erreicht werden.
Diese Lüftungsöffnungen dürfen nicht blockiert werden.
Bei der Verbrennung wird eine Luftmenge von ca. 14-20 m³/h verbraucht.
Gewicht (kg)
124
119
142
199
185
9