Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Silvercrest WD1610 Bedienungsanleitung Und Serviceinformationen

Silvercrest WD1610 Bedienungsanleitung Und Serviceinformationen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WD1610:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 98
H O M E T E C H
Timbre inalámbrico
Campanello senza fili
Timbre inalámbrico
ES
Manual del usuario e
información de servicio
Campainha sem fios
PT
Manual do Utilizador e
Informação Relativa a Assistência
Funktürklingel
AT
Bedienungsanleitung und
CH
Serviceinformationen
Campanello senza fili
IT
MT
Istruzioni per l'uso e
informationi di servizio
Wireless Doorbell
GB
MT
User manual and
service information
WD1610

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Silvercrest WD1610

  • Seite 1 Campanello senza fili Timbre inalámbrico Istruzioni per l’uso e Manual del usuario e información de servicio informationi di servizio Campainha sem fios Wireless Doorbell Manual do Utilizador e User manual and Informação Relativa a Assistência service information Funktürklingel Bedienungsanleitung und Serviceinformationen WD1610...
  • Seite 25 Timbre inalámbrico WD1610 24 - Español...
  • Seite 98 Funk-Türklingel WD1610 Inhalt Lieferumfang............98 Wichtige Sicherheitshinweise ........100 Einleitung...............109 Batterien einlegen ..........109 Die Batterien des Empfängers ......109 Die Batterie des Senders ......110 Die Geräte anbringen ........111 Den Sender befestigen........111 Den Empfänger befestigen......112 Das Namensschild beschriften......113 Die Bedienung ............114 Die Signalisierung auswählen ......114 Die Klingelmelodie auswählen ......115...
  • Seite 99: Lieferumfang

    Funk-Türklingel WD1610 Lieferumfang Empfänger Sender 98 - Deutsch...
  • Seite 100 Funk-Türklingel WD1610 Ohne Abbildung: 3 Stück Batterien vom Typ AA 1 Stück Batterie vom Typ A23 3 Stück Dübel, 6mm 3 Stück Befestigungsschrauben 5 Stück Namensschilder Beschreibung der Abbildungen: Lautsprecher Melodietaste Optische Anzeige Betriebsartenschalter Lautstärkeschalter Klingeltaster Namensschild Rastnase für Gehäuseoberteil...
  • Seite 101: Wichtige Sicherheitshinweise

    Funk-Türklingel WD1610 Wichtige Sicherheitshinweise Vor der ersten Verwendung des Gerätes lesen Sie bitte die folgenden Anweisungen genau durch und beachten Sie alle Warnhinweise, selbst wenn Ihnen der Umgang mit elek- tronischen Geräten vertraut ist. Bewahren Sie dieses Handbuch sorgfältig als zukünftige Referenz auf.
  • Seite 102: Kinder Und Personen Mit Einschränkungen

    Funk-Türklingel WD1610 Kinder und Personen mit Einschränkungen Elektrische Geräte gehören nicht in Kinder- hände. Auch Personen mit Einschränkungen sollten elektrische Geräte nur angemessen verwenden. Lassen Sie Kinder und Personen mit Einschränkungen niemals unbeaufsichtigt elektrische Geräte benutzen. Diese Personen- gruppen können mögliche Gefahren nicht immer richtig erkennen.
  • Seite 103 Funk-Türklingel WD1610 Batterien Legen Sie die Batterien stets polrichtig ein, versuchen nicht, Batterien wieder aufzuladen und werfen Sie sie unter keinen Umständen ins Feuer. Die Batterien dürfen nicht kurzgeschlossen werden. Entnehmen Sie die Batterien, wenn Sie das Gerät über einen längeren...
  • Seite 104 Funk-Türklingel WD1610 Funkschnittstelle Halten Sie das Gerät mindestens 20cm von einem Herzschrittmacher fern, da sonst die ordnungsgemäßen Funktionen Herz- schrittmachers durch Funkwellen beeinträchtigt werden können. Die übertragenen Funkwellen können Störgeräusche in Hörgeräten verur- sachen. Bringen Sie das Gerät nicht mit eingeschalteter Funkkomponente in die Nähe...
  • Seite 105: Betriebsumgebung

    Funk-Türklingel WD1610 Betriebsumgebung Das Gerät ist nicht für den Betrieb in Räumen mit hoher Temperatur oder Luftfeuchtigkeit (z.B. Badezimmer) oder übermäßigem Staub- aufkommen ausgelegt. Betriebstemperatur und Betriebsluftfeuchtigkeit: 5°C bis 40°C, max. 90% rel. Feuchte. 104 - Deutsch...
  • Seite 106 Funk-Türklingel WD1610 Achten Sie darauf, dass: keine direkten Wärmequellen (z.B. Heizungen) auf die Geräte wirken; kein direktes Sonnenlicht oder Kunstlicht auf die Geräte trifft; die Geräte nicht in unmittelbarer Nähe von Magnetfeldern (z.B. Lautsprechern) stehen; keine offenen Brandquellen (z.B. brennende Kerzen) auf oder neben den Geräte stehen;...
  • Seite 107: Reparatur Und Pflege

    Funk-Türklingel WD1610 Reparatur und Pflege Reparaturarbeiten sind erforderlich, wenn das Gerät beschädigt wurde, Flüssigkeit oder Gegenstände ins Innere des Gehäuses gelangt sind, es Regen ausgesetzt wurde oder wenn es nicht einwandfrei funktioniert oder herunter- gefallen ist. Falls Rauchentwicklung, ungewöhnliche Geräusche oder Gerüche...
  • Seite 108: Urheberrecht

    Funk-Türklingel WD1610 Urheberrecht Alle Inhalte dieser Bedienungsanleitung unterliegen dem Urheberrecht und werden dem Leser ausschließlich als Informationsquelle bereitgestellt. Jegliches Kopieren oder Ver- vielfältigen von Daten und Informationen ist ohne ausdrückliche schriftliche nehmigung durch den Autor verboten. Dies betrifft auch die gewerbliche Nutzung der Inhalte und Daten.
  • Seite 109 Funk-Türklingel WD1610 Hinweis zur Konformität Das Gerät wurde hinsichtlich Über- einstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der R&TTE Richtlinie 1999/5/EC geprüft und genehmigt. Die dazugehörige Konformitätserklärung finden Sie am Ende dieser Anleitung. 108 - Deutsch...
  • Seite 110: Einleitung

    Funk-Türklingel WD1610 Einleitung Vielen Dank für den Kauf dieser Funk- Türklingel. Dieses Gerät schafft schnell die Möglichkeit, eine Signalisierung einzurichten. Sie können z.B. eine Eingangstür dieser Funk- Türklingel ausstatten. Ein manueller Funk- abgleich zwischen Sender und Empfänger ist nicht erforderlich.
  • Seite 111: Die Batterie Des Senders

    Funk-Türklingel WD1610 Legen Sie die beiliegenden Batterien vom Typ AA polrichtig (+ und – beachten) in den Empfänger ein. Die Polung ist auf den Batterien und im Batteriefach gekenn- zeichnet. Schieben Sie den Deckel des Batteriefachs wieder auf das Empfängergehäuse.
  • Seite 112: Die Geräte Anbringen

    Funk-Türklingel WD1610 Sie können die Grundplatte auch getrennt lassen, wenn Sie den Sender an einer Wand montieren möchten. Die Geräte anbringen Im Lieferumfang ist Montagematerial enthalten, um beide Geräte zu befestigen. Wahlweise können Sie den Empfänger auch einfach aufstellen. Achten Sie darauf, dass der Abstand zwischen Sender und Empfänger nicht...
  • Seite 113: Den Empfänger Befestigen

    Funk-Türklingel WD1610 drücken. Drücken Sie damit die Ras- tnase (8) leicht nach innen. Sie können dann das Gehäuseoberteil abnehmen. Bohren zwei Löcher einem Durchmesser von 6 mm und einem Abstand von 50 mm. Stecken Sie zwei der mitgelieferten Dübel in die Löcher.
  • Seite 114: Das Namensschild Beschriften

    Funk-Türklingel WD1610 Schrauben Sie eine der mitgelieferten Schrauben Dübel, Schraubenkopf ungefähr zwei Millimeter vor der Wand steht. Stecken Sie den Empfänger auf den Schraubenkopf. Die Öse an der Gehäuse- rückseite muss dazu über den Schrauben- kopf greifen. Mit einem leichten Zug nach unten rastet der Empfänger auf dem...
  • Seite 115: Die Bedienung

    Funk-Türklingel WD1610 Die Bedienung Wenn beide Geräte mit Batterien versehen sind, sind sie sofort betriebsbereit. Drücken Sie auf den Klingeltaster (6) des Senders. Der Empfänger signalisiert wahlweise akustisch, optisch oder akustisch und optisch. Sie können das Gerät an Ihren persönlichen Bedarf anpassen.
  • Seite 116: Die Klingelmelodie Auswählen

    Funk-Türklingel WD1610 Die Klingelmelodie auswählen Drücken Sie auf die Melodietaste (2), um die jeweils nächste verfügbare Klingelmelodie anzuhören. Wiederholen Sie den Vorgang, bis Sie die Melodie Ihrer Wahl gefunden haben. Die zuletzt ausgewählte Klingelmelodie bleibt dauerhaft eingestellt. Die Lautstärke einstellen Mit dem Lautstärkeschalter (5) lässt sich die...
  • Seite 117: Anhang

    Funk-Türklingel WD1610 Anhang Entsorgung von Altgeräten Die mit diesem Symbol gekenn- zeichneten Geräte unterliegen der europäischen Richtlinie 2002/96/EC. Alle Elektro- und Elektronik-Altgeräte müssen getrennt vom Hausmüll über dafür staatlich vorgesehene Stellen entsorgt werden. Mit der ordnungsgemäßen Entsorgung alten Geräts vermeiden Sie Umweltschäden und eine Gefährdung Ihrer persönlichen Gesund-...
  • Seite 118 Funk-Türklingel WD1610 nicht in den Hausmüll. Sie müssen bei einer Sammelstelle für Altbatterien abgegeben werden. Führen auch Verpackung einer umweltgerechten Entsorgung zu. Kartonagen können bei Altpapiersammlungen oder an öffentlichen Sammelplätzen Wieder- verwertung abgegeben werden. Folien und Kunststoffe des Lieferumfangs werden über Ihr örtliches...
  • Seite 119: Technische Daten

    Funk-Türklingel WD1610 Technische Daten Übertragungsfrequenz 433 MHz Reichweite bis zu 100 m (abhängig von der Umgebung) Sender Batterie 1 Stück 12 V-Batterie vom Typ A23 Abmessungen 9,3 x 3,5 x 2,2 cm (L x B x H) Gewicht 31 g (ohne Batterie) Empfänger...
  • Seite 120: Garantiehinweise

    Funk-Türklingel WD1610 Garantiehinweise Die Garantiezeit beträgt 3 Jahre ab Kaufdatum. Bei Garantieansprüchen legen Sie den Kauf- beleg des Gerätes bereit und rufen Sie unsere Hotline an: TARGA GmbH Postfach 22 44 D-59482 Soest Telefon: 01805-043311 (0,14 €/Min., Festnetz der T-COM/...
  • Seite 121: Declaración De Conformidad

    Declaración de conformidad Dichiarazione di conformità Declaração de Conformidade Declaration of Conformity Konformitätserklärung...
  • Seite 122 TARGA GmbH Lange Wende 41 D-59494 Soest www.silvercrest.cc...

Inhaltsverzeichnis