7. OPTIMALER BETRIEB
Beachten Sie die folgenden Hinweise, um zu gewähr-
leisten, dass die Anlage einwandfrei funktioniert.
• Vermeiden Sie direkten Sonnenlichteinfall im
Raum beim KÜHLBETRIEB, indem Sie Vorhänge
oder Jalousien verwenden.
• Halten Sie Türen und Fenster geschlossen. Falls
Türen und Fenster geöffnet bleiben, strömt die
Luft heraus, was eine Verminderung der Kühl-
bzw. Heizleistung zur Folge hat.
• Stellen Sie keine Gegenstände in der Nähe des
Lufteinlasses und Luftauslasses des Aggregats
auf. Dies kann zu einer Verringerung der Leistung
oder zur Einstellung des Betriebs führen.
• Stellen Sie die Raumtemperatur auf einen
komfortablen Wert ein. Heizen oder kühlen
Sie nicht zu stark.
Zu starkes Heizen oder Kühlen verbraucht
unnötig Strom.
• Wenn das Display "
qualifizierten Kundendiensttechniker um die
Reinigung der Filter (Siehe Abschnitt
"WARTUNG" auf Seite 10).
Der Betrieb des Geräts mit einem verschmutzten
Luftfilter führt zu einer Verringerung der Leistung
oder einer Fehlfunktion des Geräts.
• Stellen Sie Fernsehgeräte, Radios und
Funkeinrichtungen in einem Abstand von
mindestens 1 m vom Innenaggregat und
der Fernbedienung auf.
Die Bilder können verzerrt werden,
und es kann zu Störgeräuschen kommen.
• Schalten Sie den Leistungsschalter ab, wenn das
Gerät über längere Zeit nicht verwendet wird. Wenn
der Leistungsschalter in Ein-Stellung bleibt, wird
ständig eine geringe Menge Strom aufgenommen,
auch wenn das System nicht arbeitet. (*1) Schalten
Sie den Leistungsschalter ab, um Strom zu sparen.
Schalten Sie den Leistungsschalter 6 Stunden vor
Inbetriebnahme wieder ein, um einen
störungsfreien Betrieb zu gewährleisten
(siehe "WARTUNG" auf Seite 10). (*2)
*1 Wie viel Strom verbraucht wird, während das
Außenaggregat nicht in Betrieb ist, hängt vom
jeweiligen Modell ab.
*2 Die Einstellung vor Ausschalten des
Leistungsschalters wird gespeichert.
(Die Timer-Einstellung wird gelöscht.)
Deutsch
" anzeigt, bitten Sie einen
• Nutzen Sie die Funktion der
Luftstromrichtungseinstellung voll aus.
Kaltluft sammelt sich am Boden, und Warmluft
an der Decke an.
Stellen Sie den Luftauslass während des
KÜHLBETRIEBS oder des PROGRAMMS
"ENTFEUCHTER-BETRIEB" in horizontale
Richtung und während des HEIZBETRIEBS
abwärts.
Richten Sie den Luftstrom nicht direkt auf
Personen.
• Verwenden Sie den TIMERBETRIEB effizient.
Es dauert eine Weile, bis die Innentemperatur die
voreingestellte Temperatur erreicht. Es empfiehlt
sich, den Betrieb vorab mittels des
TIMERBETRIEBS zu starten.
8. WARTUNG
(FÜR PERSONAL
DES KUNDENDIENSTS)
WARTUNGSARBEITEN DÜRFEN NUR VON
QUALIFIZIERTEM KUNDENDIENSTPERSONAL
AUSGEFÜHRT WERDEN.
WARNUNG
• Keine entflammbaren Gase (wie etwa Haarspray
oder Insektenspray) in der Nähe des
Innenaggregats verwenden.
Das Innenaggregat nicht mit Benzol oder
Verdünner abwischen.
Dies kann Risse, einen Stromschlag oder Brand
verursachen.
ACHTUNG
• Die Klimaanlage nicht mit Wasser abwaschen.
Es besteht Stromschlag- und Brandgefahr.
• Zum Reinigen der Klimaanlage immer den
Betrieb stoppen und den Leistungsschalter auf
Aus stellen. Es besteht sonst Stromschlag- und
Verletzungsgefahr.
HINWEIS
• Den Luftfilter nur während der Säuberung
entfernen. Andernfalls kann die Einheit
beschädigt werden.
• Keine anderen Objekte (wie etwa Küchenpapier)
als die zugelassenen Luftfilter am Lufteinlass
installieren. Andernfalls kann die
Betriebseffizienz verringert werden. Außerdem
besteht die Gefahr des Einfrierens oder des
Eintretens einer Leckage.
10