Vor dem Betrieb Bitte Eintragen Füllen Sie bitte die folgende Liste aus, um die Informationen zur Hand zu haben, wenn Sie das Gerät als gestohlen melden müssen. Serien- und Modellnummer stehen auf der Rückseite des Geräts. Wichtige Informationen zum Gerät: Modellnummer Seriennummer ID-Nummer...
Seite 67
Inhaltsverzeichnis Vorbereitungen ................4 Merkmale ..................4 Die ersten Schritte Einlegen der Batterien ..............5 Wahl der Sprache ................7 Radiobetrieb Manuelle Abstimmung ..............9 Stationsvorwahl ................10 Anzeigen der UKW-Daten Anzeigen der Informationen im Display des Receivers ..12 Sichern der angezeigten Informationen ........
Vorbereitungen Wir beglückwünschen Sie zu diesem Sony UKW-Daten- Receivers und sind überzeugt davon, daß Sie lange Freude an diesem modernen Gerät haben werden. Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, lesen Sie bitte diese Anleitung sorgfältig durch, und bewahren Sie sie zum Nachschlagen gut auf.
Mignonzellen DC IN 3V (R6/Größe AA) ÷ Batterie-Lebensdauer (ungefähre Angaben in Stunden) Sony Alkalibatterie LR6(SG) Sony Batterie R6(SR) Nur Tonwiedergabe UKW-Multiplexempfang • Für optimale Leistung wird die Verwendung von Alkalibatterien empfohlen. Wann müssen die Batterien ausgewechselt werden? Wechseln Sie die Batterien aus, wenn „BATTERIE SCHWACH”...
• Auch bei externer Stromversorgung sollten die internen Batterien nicht herausgenommen werden, da sie als Pufferbatterien für den Speicher dienen. • Verwenden Sie nur den empfohlenen Sony Netzadapter und das empfohlene Sony Autobatteriekabel. Polarität und Steckerform sind bei anderen Herstellern möglicherweise unterschiedlich.
Wahl der Sprache Für die Anzeigen im Display kann unter den Sprachen Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch, Holländisch und Schwedisch gewählt werden. POWER ENTER Funktionstasten Halten Sie ENTER gedrückt, und drücken Sie gleichzeitig POWER, um das Gerät einzuschalten. Das LANGUAGE SELECT MENU erscheint. LANGUAGE SELECT MENU 1 : E n g l i s h 2 : F r e n c h...
Erneutes Ändern der Sprache Schalten Sie das Gerät durch Drücken von POWER aus, und beginnen Sie dann erneut ab Schritt 1. Hinweise • Die Sprache der empfangenen UKW-Daten hängt vom Sender ab und kann nicht umgeschaltet werden. Die Umschaltung der Sprache betrifft nur die Menüanzeigen im Display.
”Radiobetrieb Manuelle Abstimmung POWER ENTER TUNE +/– VOLUME Funktionstasten NEWS•MUSIC Schließen Sie den Stereo-Kopfhörer an die 2 -Buchse Drücken Sie POWER, um das Gerät einzuschalten. Drücken Sie TUNE +/–, um auf den gewünschten Sender abzustimmen. Wenn Sie TUNE +/– gedrückt halten, ändern sich die Frequenzziffern in schneller Folge.
Stationsvorwahl Werksseitig sind bereits fünf UKW-Sender gespeichert. Wenn Sie fünf eigene Sender speichern wollen, verfahren Sie wie folgt: Drücken Sie POWER, um das Gerät einzuschalten. Drücken Sie TUNE +/–, um manuell auf den Sender abzustimmen. Drücken Sie ENTER. Wenn „VORWAHL” im Display blinkt, drücken Sie die Funktionstaste, auf der der Sender gespeichert werden soll.
Abrufen eines gespeicherten Senders Die gespeicherten UKW-Sender können wie folgt durch einfaches Drücken der betreffenden Funktionstasten abgerufen werden. Drücken Sie POWER, um das Gerät einzuschalten. Drücken Sie die Funktionstaste des gewünschten Senders. Für optimalen Empfang Breiten Sie das Kopfhörerkabel auf volle Länge aus. Das Kabel dient gleichzeitig als UKW-Antenne.
”Anzeigen der UKW-Daten Anzeigen der Informationen im Display des Receivers Die Multiplexdaten, die von einigen UKW-Sendern ausgestrahlt werden, können im Display dieses Geräts angezeigt werden. Für die Menüanzeige im Display können Sie unter sieben Sprachen (Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch, Holländisch, Schwedisch) wählen (siehe „Wahl der Sprache”...
Seite 77
Drücken Sie FM DATA, um ein UKW- Multiplexprogramm zu empfangen. Wenn ein solches Programm in Ihrem Gebiet empfangen werden kann, erscheint die DATA-Anzeige. (Einzelheiten zur DATA-Anzeige finden Sie auf Seite 14.) Im Display erscheint eine Übersichtsanzeige (siehe folgendes Beispiel) mit den über die Funktionstasten wählbaren Menüs*. To Retrieve Stored Data While Receiver Downloads.
Anzeigen der UKW-Multiplexdaten Drücken Sie die Funktionstaste H-PAGE. Wenn mehrere Optionen zur Auswahl angeboten werden, wählen Sie mit den Funktionstasten die Informationen, die Sie sehen möchten. Die DATA-Anzeige Die DATA-Anzeige (1) signalisiert, daß der Sender UKW- Multiplexdaten ausstrahlt. DATA DATA-Anzeige erscheint Der Sender wird mit ausreichender Stärke empfangen und überträgt UKW-Multiplexdaten.
Empfang von Alarmmeldungen Wenn der empfangene UKW-Multiplexsender eine Alarmmeldung ausstrahlt, ertönt über den Kopfhörer ein Piepton und im Display erscheint statt der Datenanzeige automatisch die Alarmmeldung. Dabei erscheint links im Display die DATA- und MSG-Anzeige. Durch Drücken einer beliebigen Taste können Sie den Piepton abschalten. DATA Wenn Sie die nächste Seite sehen wollen, folgen Sie den Anweisungen im Display.
Hinweise • Nach Drücken von H-PAGE, MSG oder PAGE erscheint „EMPFANGSDATEN” im Display. Wenn keine Daten empfangen werden, schaltet das Gerät nach etwa 20 Sekunden auf die vorausgegangene Anzeige zurück. (( )) EMPFANGSDATEN • Bei schwachem Empfang verschwindet die DATA-Anzeige, „EMPFANGSDATEN”...
Sichern der angezeigten Informationen Bis zu acht Informationsseiten können für gespeichert werden. SAVE/MENU Funktionstasten Bilden Sie die gewünschte Information im Display ab. Drücken Sie SAVE/MENU. SCHRB LESE KQNF Drücken Sie die Funktionstaste SCHRB. Hinweis Wenn versucht wird, noch weitere Speicher voll! Seiten zu speichern, obwohl Nicht mehr benötigte Daten bitte löschen!
Zum Abrufen von gespeicherten Informationen Drücken Sie SAVE/MENU und dann die Funktionstaste LESE. Durch nochmaliges Drücken der Funktionstaste LESE können Sie zur nächsten Seite blättern. LöSCH LESE KONF...
Löschen von gesicherten Informationen Drücken Sie die Funktionstaste LESE, um die zu löschende Information anzuzeigen. LöSCH LESE KONF Drücken Sie die Funktionstaste LÖSCH. LöSCH? JA NEIN Drücken Sie die Funktionstaste JA , um den Löschvorgang zu bestätigen. Oder drücken Sie die Funktionstaste NIEN , um den Löschvorgang abzubrechen.
Funktionseinstellungen Zum Einstellen der Optionen „Automatische Ausschaltung” und „Empfangsbereich” verfahren Sie wie folgt: SAVE/MENU POWER Funktionstasten Drücken Sie POWER, um das Gerät einzuschalten. Drücken Sie SAVE/MENU. Setup-Menü F u n k t i o n S e t u p Drücken Sie die W a r t u n g Funktionstaste KONF.
Einstellen der automatischen Ausschaltfunktion Bei Einstellung auf „Auto Aussch EIN” schaltet sich das Gerät automatisch aus, wenn 120 Minuten lang keine Taste gedrückt wird. Wählen Sie mit der Setup-Funktion Funktionstaste ↑ OBN A u t o A u s s c h E I N oder ↓...
Seite 86
Hinweis Wenn Sie die Funktionstaste für die IDs drücken, können Sie Ihr ID und Ihr Paßwort sehen. Diese Informationen werden für Radiobetrieb jedoch nicht benötigt. Durch Drücken der Funktionstaste HAUPT können Sie auf die vorausgegangene Anzeige zurückschalten. (Einzelheiten finden Sie unter „Die ID- Nummern”...
”Zusatzinformationen Die ID-Nummern Zwischen den folgenden drei ID-Nummern wird unterschieden. Ihr ID: für persönlichen Rufmeldungsservice. DDJ Gruppen-ID: für Gruppeninformationsservice. Paßwort-ID: für freie Zusatzinformationen. Diese ID-Nummern sind werksseitig voreingestellt. Für Radioempfang ist es nicht erforderlich, die ID-Nummern abzuspeichern oder zu bestätigen. Wenn Sie von dem Anbieter kontaktiert werden, führen Sie die folgenden Schritte aus: Drücken Sie POWER, um das Gerät einzuschalten.
Überprüfen des DDJ Gruppen-ID Wählen Sie mit der Funktionstaste ↑ OBN oder ↓ UNT die Option „DDJ Gruppen-ID”, und bestätigen Sie die Wahl dann durch Drücken der Funktionstaste EING. DDJ Gruppen-ID ## # # # # # # # # # # J a n . 9 , 9 9 # # # # # # # # # # K L D D G - I D 3 D G - I D 4...
Überprüfen des Paßwort-IDs Wählen Sie mit den Funktionstasten ↑ OBN oder ↓ UNT die Option „Paßwort-ID”, und bestätigen Sie die Wahl dann durch Drücken von EING. Paßwort-ID ## P a ß w - I D 1 2 2 8 1 7 0 1 # # # P a ß...
Registrieren und Korrigieren eines Paßwort-IDs Wählen Sie mit der Funktionstaste ↑ OBN oder ↓ UNT ein freies Paßwort-ID-Feld bzw. den Paßwort-ID, den Sie korrigieren wollen, und drücken Sie dann die Funktionstaste EING, um das Paßwort-ID-Editiermenü aufzurufen. Paßwort-ID ## P a ß w - I D # 2 2 8 1 7 0 1 # # # ENDE –...
Verwendung des Ständers Mit dem Ständer können Sie das Gerät so aufstellen, daß das Display optimal zu sehen ist. Technische Daten Empfangsbereich 87,5 – 108 MHz UKW-Multiplexverfahren DARC, 64 x 132 FSTN LCD-Anzeige 2-Buchse (Stereo-Minibuchse) Ausgang Ausgangsleistung 8 mW + 8 mW (bei 10% Klirrgrad) Stromversorgung 3V Gleichspannung, zwei Mignonzellen (R6/LR6, Größe AA)
Zur besonderen Beachtung • Betreiben Sie das Gerät nur mit 1,5 V Gleichspannung (zwei R6/ AA-Batterien). • Halten Sie das Gerät vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht, Feuchtigkeit, Sand, Staub und mechanischen Stößen fern. Lassen Sie es niemals in einem in der Sonne geparkten Auto zurück.
Gehen Sie bei Problemen die folgende Liste durch, um zu entscheiden, ob eine Reparatur erforderlich ist oder nicht. Wenn Sie das Problem nicht selbst beheben können, wenden Sie sich an Ihren Sony Händler. Der Empfang ist unstabil und verrauscht. • Die Batterien sind erschöpft und müssen ausgewechselt werden.