c) Ausrutschen, Stolpern und Stürzen
1) ungeeignetes Schuhwerk;
2) verunreinigte Sprossen;
3) leichtsinniges Verhalten des Benutzers (z. B. zwei Stufen auf
einmal nehmen, an den Holmen hinabrutschen).
d) Versagen der Leiterkonstruktion
1) schlechter Zustand der Leiter (z. B. beschädigte Holme,
Abnutzung);
2) Überbelastung der Leiter.
e) Elektrische Gefährdungen
1) unvermeidbare Arbeiten unter Spannung (z. B. Fehlersuche);
2) Aufstellung der Leiter in direkter Nähe von elektrischen
Betriebsmitteln unter Spannung (z. B. Hochspannungs-
Freileitungen);
3) Beschädigung elektrischer Betriebsmittel durch Leitern
(z. B. Abdeckungen oder Schutzisolierungen);
4) falsche Auswahl der Leiterart für elektrische Arbeiten.
Unfallursachen
27