Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überkopfmontage; Stacking; Satellitensysteme - Omnitronic AZ-112 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Verlegung der Lautsprecherkabel
Verbinden Sie die Boxen über die Ein- bzw. Ausgangsbuchsen untereinander. Schließen Sie die Anschluss-
kabel der jeweils ersten Box an die Speaker-Buchsen der Endstufe an. Das Signal wird jetzt bis an die
jeweiligen Boxen durchgeschliffen.
Behandeln Sie Kabel immer sorgfältig und schützen Sie sie beim Transport vor Beschädigung.
Verlegen Sie Kabel immer sauber und übersichtlich und schützen Sie sie vor Beschädigung.
Die Lautsprecherkabel müssen so verlegt werden, dass keine Personen darüber stolpern können. Fixieren
Sie die Kabel immer mit geeignetem Klebeband.
Beide Kabel sollten zur gleichen Sorte gehören.
Beide Kabel sollten gleich lang sein.
Beide Kabel sollten geradlinig verlegt werden (keine Schlaufen bilden, Überschüsse S-förmig legen).
Kabel immer weit entfernt von Netzzuleitungen verlegen (keinesfalls dicht parallel).
Stellen Sie niemals schwere Gegenstände wie Boxen, Flightcases etc. auf Kabel.
Wickeln Sie Kabel niemals eng um den Ellenbogen auf, sondern immer glatt und mit einem Innenradius von
20 bis 30 Zentimetern.

Stacking

Lautsprecherboxen dürfen nur dann auf andere Lautsprecherboxen aufgestellt werden, wenn sie durch
geeignete Maßnahmen (z. B. passende Spanngurte) gegen Umstürzen und Verrutschen gesichert werden.

Satellitensysteme

Wird eine Lautsprecherbox mit Einbauflansch auf eine Bassbox montiert, spricht
man von einem Satellitensystem.
Dabei muss jedoch unbedingt sichergestellt werden, dass das Satellitensystem
über eine ausreichende Standfestigkeit verfügt. Die Grundfläche der Bassbox
muss in Bezug auf das montierte Topteil immer ausreichend dimensioniert sein,
damit ein Umstürzen verhindert wird.
Wenn Sie Zweifel an der Sicherheit einer möglichen Installationsform haben,
installieren Sie das System NICHT!
Die Verbindung zwischen Bassbox und Topteil darf ausschließlich über eine
geeignete Distanzstange und passende Einbauflansche ausgeführt werden.
Die maximale Belastbarkeit der Distanzstange darf niemals überschritten
werden.
Eine Installation als Satellitensystem darf immer nur auf dem Boden aufgestellt
werden!
Der Installationsort einer solchen Installation muss immer so ausgewählt werden,
dass sich keine Personen unter dem System befinden können! Achten Sie
darauf, dass der entsprechende Bereich abgesperrt ist.
10/26
00033197.DOC, Version 1.1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Az-115Az-118

Inhaltsverzeichnis