RS232-Datenschnittstelle
Jeder Zähler verfügt über eine RS232-Datenschnittstelle (MSB-Schnitt-
stelle) unter dem plombierbaren Klemmendeckel, die als RJ10 Buchse
(4P4C) ausgeführt ist.
Versorgung durch Kommunikationsgerät: +5 V DC oder +12 V DC
4 ... 1
Die bidirektionale Datenschnittstelle dient dem MSB als Kommunikati-
onsschnittstelle (Push-Pull-Betrieb) für folgende Aufgaben:
•
permanente Ausgabe der abrechnungsrelevanten Messwerte
(Impulsersatz)
•
Prüfung des Zählers
•
Setzen und Lesen von Zählerparametern
•
Leeren/Nullstellen des Ringspeichers für die gleitende Berechnung
der historischen Werte
•
Tarifsteuerung und Mehrtarifanzeige
•
Aktivierung des EDL40-Modus
•
Synchronisation der SW-Uhr (EDL40)
Wireless M-Bus Datenschnittstelle
Die Wireless M-Bus Datenschnittstelle ist unidirektional ausgeführt.
Sie überträgt die gleichen Daten wie die optische Datenschnittstelle in
Form des „Vollständigen Datensatzes".
Zählwerksauflösungen
Arbeitszählwerk
Momentanwirkleistung
historischer Wert seit letzter
Nullstellung
historische Werte
Pin 1
Vp
Pin 2
GND
Pin 3
RxD
Pin 4
TxD
Vor- und Nach-
kommastelle
Hilfsspannung +5 V DC
Gerätemasse
Signal-Eingang
Signal-Ausgang
Anzeige
Einheit
6,0
kWh
5,0
5,1
kWh
5,1
kWh
13
Datensatz-
auflösung
0,1 Wh
W
0,1 W
---
---