Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektro-Automatik ELR 9080-510 HP Slave Betriebsanleitung Seite 36

Elektronische dc-last mit netzrückspeisung elr 9000 hp slave serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Diese Gerätealarme können nicht konfiguriert werden, da hardwaremäßig bedingt:
Alarm Bedeutung
Beschreibung
Meldet Probleme am AC-Anschluß. Ein Alarm wird ausgelöst, wenn die AC-Versorgung
außerhalb der Spezifikationen des Gerätes arbeiten sollte (Spannung/Frequenz) oder
PF
Power Fail
wenn das Gerät von der AC-Versorgung getrennt wird, z. B. durch Ausschalten am Netz-
drehschalter. Außerdem wird der DC-Eingang ausgeschaltet.
OverTempe-
Übertemperatur. Löst einen Alarm aus, wenn die Innentemperatur des Gerätes eine be-
OT
rature
stimmte Schwelle überschreitet. Außerdem wird der DC-Eingang ausgeschaltet.
Wird ausgelöst, wenn der Master in einem initialisierten Master-Slave-Verbund den Kon-
Master-Slave
takt zu einem oder mehreren Slaves verliert bzw. ein Slave noch nicht initialisiert wurde.
MSS
Sicherheits-
Außerdem wird der DC-Eingang aller Geräte ausgeschaltet. Der Alarm kann durch erneute
modus
Initialisierung des MS-System oder Deaktivierung von MS gelöscht werden.
3.6.2.1
Benutzerdefinierbare Ereignisse (Events)
Die Überwachungsfunktion des Gerätes kann über benutzerdefinierbare Ereignisse, nachfolgend Events genannt,
konfiguriert werden. Standardmäßig sind die Events deaktiviert (Aktion: KEINE) und funktionieren im Gegensatz zu
Gerätealarmen nur solange der DC-Eingang eingeschaltet ist. Das bedeutet, zum Beispiel, daß kein Unterstrom
mehr erfaßt würde, nachdem der Eingang ausgeschaltet wurde und kein Strom mehr fließt.
Folgende Events können unabhängig voneinander und jeweils mit Aktion KEINE, SIGNAL, WARNUNG oder
ALARM konfiguriert werden:
Aktion
Verhalten
KEINE
Benutzerereignis ist deaktiviert
Bei Erreichen der Bedingung, die ein Ereignis mit Aktion Signal oder Warnung auslöst,
SIGNAL/WARNUNG
wird ein Bit im Statusregister des Gerätes gesetzt, das ausgelesen werden kann. Bei
dieser Serie sind Signal und Warnung gleichbedeutend.
Bei Erreichen der Bedingung, die ein Ereignis mit Aktion Alarm auslöst, wird ein Bit im
ALARM
Statusregister des Gerätes gesetzt und der DC-Eingang ausgeschaltet. Beide Zustände
können über digitale Schnittstelle ausgelesen werden.
Ereignis Bedeutung
UVD
UnderVoltage Detection
OVD
OverVoltage Detection
UCD
UnderCurrent Detection
OCD
OverCurrent Detection
OPD
OverPower Detection
Sobald ein Event durch Setzen der Aktion auf eine Einstellung anders als KEINE konfiguriert wurde, könnte es
ausgelöst werden, wenn der DC-Eingang momentan eingeschaltet ist. Es wird daher empfohlen, Events nur bei
ausgeschaltetem DC-Eingang zu konfigurieren.
EA Elektro-Automatik GmbH
Helmholtzstr. 31-37 • 41747 Viersen
Beschreibung
Unterspannungserkennung. Löst das Ereignis aus, wenn
die Spannung am DC-Eingang die eingestellte Schwelle
unterschreitet.
Überspannungserkennung. Löst das Ereignis aus, wenn
die Spannung am DC-Eingang die eingestellte Schwelle
überschreitet.
Unterstromerkennung. Löst das Ereignis aus, wenn der
Strom am DC-Eingang die eingestellte Schwelle unter-
schreitet.
Überstromerkennung. Löst das Ereignis aus, wenn der
Strom am DC-Eingang die eingestellte Schwelle über-
schreitet.
Überleistungserkennung. Löst das Ereignis aus, wenn
die Leistung am DC-Eingang die eingestellte Schwelle
überschreitet.
Telefon: 02162 / 3785-0
Telefax: 02162 / 16230
ELR 9000 HP Slave Serie
www.elektroautomatik.de
ea1974@elektroautomatik.de
Einstellbereich
0 V...U
Nenn
0 V...U
Nenn
0 A...I
Nenn
0 A...I
Nenn
0 W...P
Nenn
Seite 36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis