Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Barco Coronis 5MP Benutzerhandbuch Seite 68

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Coronis 5MP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

von Produkten.
(ii) jederzeit gemäß den Anweisungen von Barco oder, falls keine solchen Anweisungen gegeben wurden,
zumindest mit der für diese Art von Produkten üblichen Sorgfalt und Vorsicht behandelt wurden.
(iii)exakt nach den Anweisungen und Hinweisen von Barco installiert wurden (falls und insoweit die Produkte nicht
durch Barco selbst oder durch einen von diesem autorisierten Subunternehmer installiert wurden).
(iv)nicht unautorisiert verwendet, verändert, modifiziert oder repariert wurden oder Versuche hierzu unternommen
wurden.
(v) die gesamte Zeit im Hinblick auf den vorgesehenen Zweck „normal" und exakt in Übereinstimmung mit den
Bedienungshinweisen in der Bedienungsanleitung für das jeweilige Produkt verwendet und nicht für
anderweitige Zwecke eingesetzt, missbraucht oder beschädigt wurden. In diesem Zusammenhang bedeutet
„normale Verwendung" die regelmäßige, übliche und routinemäßige Verwendung des jeweiligen Produkts wie
von Barco vorgesehen und/oder empfohlen.
(vi)jederzeit gemäß den Anweisungen von Barco oder, falls keine solchen Anweisungen vorlagen, zumindest in
den üblichen Intervallen und mit der für diese Art von Produkten normalerweise angewandten Verfahren
gewartet wurden.
B. Die hier beschriebene Garantie schließt Folgendes aus:
2.1
Jegliche Hardware oder Software, die nicht von Barco nv, MID, einem autorisierten Vertreter oder Händler erworben
wurde, und die vom Kunden oder einem Dritten in ein Gerät von Barco nv, MID integriert wurde.
2.2
Jede Host-Konfiguration, die nicht von Barco nv, MID ausdrücklich unterstützt wird.
2.3
Jede auf dem System installierte Software von Barco nv, MID oder Dritten. Ausgenommen hiervon ist Software von
Barco nv, MID, die nachweislich Ursache von Störungen bei Hardware ist, die unter diese Vereinbarung fällt.
2.4
Normale Abnutzung und Verschleiß, Einsatz unter von den Vorgaben abweichenden Bedingungen, wie staubige
Umgebung oder unter extremen Temperaturbedigungen, unsachgemäße Handhabung, nicht autorisierte Reparaturen
oder Modifikationen, unsachgemäße Konfiguration oder Wartung, beschädigte, geänderte bzw. entfernte Seriennummer,
kosmetische Aufarbeitung.
2.5
Reparatur oder Austausch von Verschleißteilen
Verschleiß unterliegen, so unter anderem:
a. Bildröhren, LCD-Bildschirme
b. Hintergrundbeleuchtungen in Diagnose-LCD-Bildschirmen, wenn deren Betriebsstundenzahl
der werkseitig kalibrierten Bildluminanz
Modells überschreitet.
Beispiel 1:
Monitor mit einer Betriebszeit von 8 Stunden/Tag, d. h. +/-2.920 Stunden/Jahr.
Für den Monitor insgesamt gilt eine Garantiezeit von 5 Jahren.
Die garantierte Lebensdauer für die Hintergrundbeleuchtung dieses Modells beträgt 17.000 Stunden.
Die werkseitig kalibrierte Bildluminanz ist nach 4 Jahren nicht mehr erreichbar, was einer Betriebszeit
von +/-11.680 Stunden entspricht.
Ergebnis: Damit fällt der Austausch der Hintergrundbeleuchtung unter die Garantie.
Beispiel 2:
Monitor mit einer Betriebszeit von 24 Stunden/Tag, d. h. +/-8.760 Stunden/Jahr.
Für den Monitor insgesamt gilt ein Garantieprogramm von 5 Jahren.
Die garantierte Lebensdauer für die Hintergrundbeleuchtung dieses Modells beträgt 17.000 Stunden.
Die werkseitig kalibrierte Bildluminanz ist nach 2,5 Jahren nicht mehr erreichbar, was einer Betriebszeit
von +/-21.900 Stunden entspricht.
Ergebnis: Für den Austausch der Hintergrundbeleuchtung besteht kein Garantieanspruch.
(1): „Verschleißteile" sind solche, die der Benutzer selbst austauschen kann.
(2): „Betriebsstundenzahl der Hintergrundbeleuchtung" ist die gesamte Zeit in Stunden, während derer ein Bild
(einschließlich Bildschirmschoner) auf dem Schirm angezeigt worden ist; dieser Wert ist über das
Bildschirmmenü abrufbar.
(3): „Garantierte Lebensdauer für die Hintergrundbeleuchtung" ist die Stundenanzahl der
Hintergrundbeleuchtung während der ein vordefinierter Luminanzwert d.h. die werkseitig kalibrierte
Bildluminanz von einem bestimmten Diagnose-Monitormodell geliefert wird. Diese Zahl ist auf dem
Garantiezertifikat jedes Monitors erwähnt bzw. kann von der lokalen Barco-Vertriebsstelle erfragt werden.
(4): „Werkseitig kalibrierte Bildluminanz": ist der typische Luminanzwert, mit dem ein bestimmtes Diagnose-
Monitormodell bei der Herstellung kalibriert wird. Diese Zahl ist auf dem Garantiezertifikat jedes Monitors
erwähnt bzw. kann von der lokalen Barco-Vertriebsstelle erfragt werden.
Coronis 5MP
68
1
oder spezifischen Teilen, die nach Definition Abnutzung und
4
die garantierte Lebensdauer
3
für die Hintergrundbeleuchtung dieses
2
bei Betrieb mit

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mdcc-6230Coronis fusion 6mp

Inhaltsverzeichnis