Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Switch ON HV-A0701 Bedienungsanleitung Seite 8

55 w
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
rung am Staubfilter in der entsprechen-
den Aussparung am Filterhalter liegt.
• Setzen Sie den Auffangbehälter auf das
Gerät auf, indem Sie ihn unten so anset-
zen, dass die Aussparung am Auffangbe-
hälter in die Nase am Gerät greift.
• Klappen Sie den Auffangbehälter an-
schließend nach oben, bis er hörbar ein-
rastet.
Gerät reinigen
• Reinigen Sie die Außenseite der Motor-
einheit nur mit einem leicht angefeuch-
teten Tuch und trocknen Sie sie danach
sorgfältig ab.
Düsen reinigen
• Reinigen Sie die Düsen mit einem ange-
feuchteten Tuch und trocknen Sie diese
danach sorgfältig ab.
Wandhalterung montieren
(Bild
)
6
Um Ihren Handstaubsauger schnell griffbe-
reit zu haben, können Sie die mitgelieferte
Wandhalterung montieren und das Gerät
samt Düsen platzsparend aufbewahren.
• Bohren Sie zur Anbringung der Wand-
halterung zwei Löcher waagerecht im
Abstand von 45 mm in die Wand (Bohrer-
durchmesser 6 mm).
• Setzen Sie die mitgelieferten Dübel ein.
• Schrauben Sie die Wandhalterung mit
den beiden mitgelieferten Schrauben fest.
• Zum Ausrichten der Wandhalterung kön-
nen Sie die Schrauben nochmal leicht lö-
sen und die Wandhalterung noch etwas
nach oben oder unten bewegen.
• Schrauben Sie danach die Schrauben wie-
der fest.
8
Aufbewahrung (Bild
• Lagern Sie das Gerät an einem trockenen
Ort.
• Wenn Sie die mitgelieferte Wandhal-
terung verwenden, können Sie Ihren
Handstaubsauger samt Düsen platzspa-
rend aufbewahren. Stecken Sie das Gerät
und die Düsen auf die dafür vorgesehe-
nen Aufnahmen an der Wandhalterung.
Entsorgung
Verpackung entsorgen
Die Produktverpackung besteht aus recy-
clingfähigen Materialien. Entsorgen Sie
die Verpackungsmaterialien entsprechend
ihrer Kennzeichnung bei den öffentlichen
Sammelstellen bzw. gemäß den landesspe-
zifischen Vorgaben.
Altgerät entsorgen
Wenn Sie das Elektrogerät nicht mehr
verwenden wollen, geben Sie es bei
einer öffentlichen Sammelstelle für
Elektroaltgeräte kostenlos ab. Elektroaltge-
räte dürfen in keinem Fall in die Restabfall-
tonnen gegeben werden (siehe Symbol).
Akku entsorgen
Akkus und Batterien dürfen nicht
im Restmüll entsorgt werden (siehe
Symbol). Als Verbraucher sind Sie ge-
setzlich dazu verpflichtet, Akkus und Bat-
terien bei einer öffentlichen Sammelstelle
oder im Handel abzugeben. Geben Sie
deshalb das Elektrogerät vollständig (mit
Akku) und nur im entladenen Zustand an
einer Sammelstelle ab.
)
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis