Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerät Aufstellen - Switch ON WM-A201 Bedienungsanleitung

1200 w
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WM-A201:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Sicherheit während des Betriebes
- Lassen Sie das Gerät während des Betrie-
bes niemals unbeaufsichtigt.
- Verwenden Sie kein Besteck oder ande-
re harte Gegenstände, um das Gerät zu
befüllen oder um Waffeln zu entnehmen.
Anderenfalls kann die Antihaftbeschich-
tung beschädigt werden.
- Das Netzkabel darf mit den heißen Teilen
des Gerätes nicht in Kontakt kommen.
- Ziehen Sie nach jedem Gebrauch den
Netzstecker.
Sicherheit bei der Reinigung
- Lassen Sie das Gerät vor Reinigung oder
Aufbewahrung abkühlen.
- Schalten Sie das Gerät vor jeder Reinigung
aus und trennen Sie es vom Stromnetz.
Vor der ersten Inbetriebnahme
• Entfernen Sie vor dem ersten Gebrauch
alle Verpackungsmaterialien vom Gerät.
• Reinigen Sie das Gerät vor der ersten
Nutzung sorgfältig. Beachten Sie hierzu
den Abschnitt „Reinigen und Pflegen".
Gerät aufstellen (Bild
Warnung!
Waffeln können brennen. Hal-
ten Sie ausreichend Abstand zu
brennbaren Gegenständen, wie
beispielsweise Gardinen.
• Wickeln Sie das Kabel vollständig von der
Kabelaufwicklung an der Unterseite des
Gerätes ab.
• Stellen Sie das Gerät auf eine stabile, ebe-
ne und hitzebeständige Fläche.
6
Zubereitung
Bereiten Sie den Waffelteig immer vor, be-
vor Sie das Gerät einschalten. Beispiele für
Waffelrezepte finden Sie im Abschnitt „Re-
zepte".
Temperatur einstellen (Bild
• Stellen Sie den Schieberegler auf eine Tem-
Gerät einschalten (Bild
• Schließen Sie den Deckel des Gerätes, da-
• Stecken Sie den Netzstecker in eine un-
Waffeln backen (Bild
Sobald die grüne Anzeige leuchtet, ist das
Gerät auf die eingestellte Temperaturstufe
vorgeheizt und kann mit Teig befüllt werden.
)
1
peraturstufe von 1 bis 5. Je höher Sie die
Temperaturstufe wählen, desto dunkler
wird die Bräunung der Waffeln.
mit dieses schneller aufheizen kann.
beschädigte, vorschriftsmäßig installierte
Schutzkontaktsteckdose.
Die rote Anzeige leuchtet und zeigt den
Betrieb des Gerätes an.
Warnung!
Verbrennungsgefahr durch heiße
Oberflächen! Während des Be-
triebes können die berührbaren
Oberflächen des Gerätes sehr
heiß sein.
- Fassen Sie das Gerät nur am
Griff an.
- Berühren Sie während des Be-
triebes nie die Heizplatten.
)
2
)
3
+
)
4
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis