Inhaltszusammenfassung für Powerfix Profi PTSI 9 A1
Seite 1
DETECTOR TÉRMICO POR INFRARROJOS MISURATORE DI TEMPERATURA AD INFRAROSSI PTSI 9 A1 DETECTOR TÉRMICO POR MISURATORE DI TEMPE- INFRARROJOS RATURA AD INFRAROSSI Instrucciones de uso Istruzioni per l‘uso TERMÓMETRO INFRARED TEMPERATURE A INFRAVERMELHOS PROBE Manual de instruções Operating instructions INFRAROT-TEMPERATUR- MESSGERÄT...
Seite 2
Antes de empezar a leer abra la página que contiene las imágenes y, en seguida, familiarícese con todas las funciones del dispositivo. Prima di leggere aprire la pagina con le immagini e prendere confi denza con le diverse funzioni dell’apparecchio. Antes de começar a ler abra na página com as imagens e, de seguida, familiari- ze-se com todas as funções do aparelho.
Verwendung, unsachgemäßen Reparaturen, unerlaubt vorge- nommener Veränderungen oder Verwendung nicht zugelassener Ersatzteile. Bestimmungsgemäße Verwendung Das Infrarot-Temperaturmessgerät dient dem berührungslosen Messen von Oberfl ächentemperaturen im Bereich von - 40°C bis + 220°C (- 40°F – 428°F) und dem Vergleichen der Messtem- PTSI 9 A1...
Personen zu vermeiden. WARNUNG Ein Warnhinweis dieser Gefahrenstufe kennzeichnet eine mögliche gefährliche Situation. Falls die gefährliche Situation nicht vermieden wird, kann dies zu Verletzungen führen. ► Die Anweisungen in diesem Warnhinweis befolgen, um Verletzungen von Personen zu vermeiden. PTSI 9 A1...
Richten Sie den Laserstrahl nicht auf stark refl ektierende Materialien. Gefahr durch refl ektierendes Licht. ► Jede Einstellung zur Verstärkung des Laserstrahls ist verboten. Es besteht Verletzungsgefahr! ► Für Schäden durch Manipulation an der Lasereinrichtung sowie Nichtbefolgen der Sicherheitshinweise wird keine Haftung übernommen. PTSI 9 A1...
Sicherheitshinweise: ■ Kontrollieren Sie das Gerät vor der Verwendung auf äußere sichtbare Schäden. Nehmen Sie ein beschädigtes oder heruntergefallenes Gerät nicht in Betrieb. ■ Nehmen Sie keine eigenmächtigen Umbauten oder Verände- rungen an dem Gerät vor. PTSI 9 A1...
Bei der Inbetriebnahme des Gerätes können Personen- und Sachschäden auftreten! ► Verpackungsmaterialien dürfen nicht zum Spielen verwen- det werden. Es besteht Erstickungsgefahr. Lieferumfang und Transportinspektion Das Gerät wird standardmäßig mit folgenden Komponenten geliefert: ▯ Infrarot-Temperaturmessgerät ▯ 9 V-Blockbatterie ▯ Diese Bedienungsanleitung PTSI 9 A1...
Öff nen Sie das Batteriefach an der Unterseite des Griff es. ♦ Legen Sie die Batterie, unter Berücksichtigung der auf dem Batteriefachdeckel angegebenen Polarität, in das Batterie- fach ein. ♦ Schließen Sie den Batteriefachdeckel wieder. Der Batterie- fachdeckel muss hörbar einrasten. PTSI 9 A1...
Sekunden, um das Gerät auszuschalten. Zwei kurze Signaltöne sind zu hören. ♦ Wird das Gerät nicht verwendet, schaltet sich die Hinter- grundbeleuchtung des Displays nach ca. 15 Sekunden aus. Nach ca. 60 Sekunden wird das Gerät automatisch ausgeschaltet, zwei kurze Signaltöne weisen darauf hin. PTSI 9 A1...
■ Das Zielobjekt muss größer sein, als die Messfl äche des Gerätes. Je kleiner das Zielobjekt ist, desto kleiner muss die Messentfernung zwischen Gerät und Zielobjekt sein. ■ Wählen Sie den geringsten möglichen Abstand zur Messfl äche. PTSI 9 A1...
Drücken Sie, während der Referenzwert im Display ange- zeigt wird, die Taste bzw. die Taste , um die gewünschte Temperaturdiff erenz (ΔT) einzustellen. 0,5°C 3°C 5,5°C 1°F 5°F 10°F Untere Temperaturschwelle = Referenztemperatur – ΔT Obere Temperaturschwelle = Referenztemperatur + ΔT PTSI 9 A1...
3°K Diff erenz wird durch die blaue Farbanzeige und durch eine langsame Signaltonfolge kenntlich gemacht. Batterieanzeige Im Display erscheint ein Batterie-Symbol, sobald die Batterie- spannung zu niedrig ist. ♦ Legen Sie eine neue Batterie ein, wie im Kapitel „Batterie einlegen / wechseln“ beschrieben. PTSI 9 A1...
Die Messtemperatur ist Messung an einer die Anzeige zu hoch. anderen Stelle. „ErOH“. HINWEIS ► Wenn Sie mit den vorstehend genannten Schritten das Problem nicht lösen können, wenden Sie sich bitte an die Service-Hotline (siehe Kapitel Service). PTSI 9 A1...
Richtlinie 2012/19/EU WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment). Entsorgen Sie das Gerät über einen zugelassenen Entsorgungs- betrieb oder über Ihre kommunale Entsorgungseinrichtung. Beachten Sie die aktuell geltenden Vorschriften. Setzen Sie sich im Zweifelsfall mit Ihrer Entsorgungseinrichtung in Verbindung. PTSI 9 A1...
± 3 % des Messwertes Laserklasse Wellenlänge (λ) 650 nm Ausgangsleistung (Pmax) < 1 mW Betriebstemperatur 0°C bis 40°C Luftfeuchtigkeit ≤ 75 % (keine Kondensation) Abmessungen ca. 18 x 12 x 4,2 cm Gewicht ohne Batterie ca. 167 g PTSI 9 A1...