Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kraftstoff Und Kettenöl; Empfohlenes Gemisch Benzin 40 : Öl - AL-KO BKS 4040 Betriebsanleitung

Benzin kettensäge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Kraftstoff und Kettenöl
KRAFTSTOFF UND KETTENÖL
441 076_b
1
Die Führungsschiene mit der Spitze nach oben halten und die Ket-
tenspannung einstellen, indem die Spannschraube gedreht wird, bis
die Spannbänder gerade die Unterseite der Schiene berühren.
Abb. a) für Modelle mit seitlicher Spannung;
Abb. b) für Modelle mit Spannung von vorne.
2
Die Führungsschiene mit der Spitze nach oben halten und die Mut-
tern festziehen (12-15 Nm). Dann die Kette von Hand bewegen und
prüfen, ob sie sich ruckfrei bewegt und die richtige Spannung hat.
Falls erforderlich die Kette bei gelöster Abdeckung nachstellen.
3
Die Spannschraube festziehen.
(1) Lösen
(2) Anziehen
(3) Kettenspannschraube
ACHTUNG!
Die richtige Kettenspannung ist äußerst wichtig. Eine fehlerhafte
Spannung kann zu vorzeitiger Abnutzung der Führungsschiene
oder zu häufigem Abspringen der Kette führen. Vor allem eine
neue Kette ist mit Vorsicht zu behandeln, da sie sich beim erst-
maligen Gebrauch noch dehnen kann.
Die Baumanschlagkralle gehört zur Kettensäge. Sie muss vor
dem erstmaligen Gebrauch an die Kettensäge geschraubt wer-
den. Die Kralle muss mit zwei Schrauben an der Vorderseite der
Kettensäge befestigt werden.
KRAFTSTOFF
Die Motoren werden mit einem speziellen Öl für luftgekühlte 2-Takt-
Benzinmotoren geschmiert. Ist ein solches Öl nicht verfügbar, so ist ein
Öl mit Antioxydans-Zusatz für luftgekühlte 2-Takt-Motoren zu verwen-
den.
EMPFOHLENES GEMISCH BENZIN 40 : ÖL 1
(JASO FC oder ISO EGC für luftgekühlte Zweitaktmotoren). Diese Mo-
toren sind für den Betrieb mit bleifreiem Benzin zertifiziert.
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bks 3835

Inhaltsverzeichnis